Hallo zusammen,
ich bin seit ein paar Jahren OOo-Nutzer gewesen und jetzt umgestiegen auf LO.
Beim Öffnen von "alten" OOo-Dokumenten ist mir aufgefallen, dass der Cursor immer am Dokumentenanfang steht. Selbst bei in LO neu angelegten Dokumenten ist das so. DAS war ich von OOo schon seit einigen Versionen anders gewohnt, nämlich stand dort der Cursor beim Öffnen eines Dokumentes immer an genau der Stelle, die zuletzt bearbeitet wurde.
Ist dieses tolle Feature in LO jetzt verloren gegangen? Oder kann man es in LO an irgendeiner Stelle aktivieren/deaktivieren?
Ich würde mich riesig freuen, hierauf eine kompetente Antwort zu erhalten.
Schöne Grüße
Elbfischer
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Cursor-Position beim Öffnen eines Dokumentes
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Cursor-Position beim Öffnen eines Dokumentes
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Cursor-Position beim Öffnen eines Dokumentes
Nein.Ist dieses tolle Feature in LO jetzt verloren gegangen?
Das ist in OOo und LO gleich.DAS war ich von OOo schon seit einigen Versionen anders gewohnt,
Es müssen zwei Bedingungen erfüllt sein.
→ In Extras-Optionen-Benutzderdaten muss etwas eingetragen sein
und das Dokument muss von diesem Benutzer erstellt sein.
Dokumente, die du von jemandem bekommst, werden immer mit dem Cursor
am Anfang des Dokumentes angezeigt. Ebenfalls wenn du Dokumente eines eines Nutzers am gleichen Rechner öffnest.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Cursor-Position beim Öffnen eines Dokumentes
Hallo Bertold,
DAS war's! Und ich hab' das eigentlich sogar gewusst, weil ich bei OOo diese Frage auch schon mal hatte. Aber was man nur einmal im Jahr (oder noch seltener) macht, das ist nicht immer so präsent.
Also: DANKE!
Schönen Abend noch,
Elbfischer
DAS war's! Und ich hab' das eigentlich sogar gewusst, weil ich bei OOo diese Frage auch schon mal hatte. Aber was man nur einmal im Jahr (oder noch seltener) macht, das ist nicht immer so präsent.
Also: DANKE!
Schönen Abend noch,
Elbfischer
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Cursor-Position beim Öffnen eines Dokumentes
na endlich, das hatte ich auch vermisst. Danke!
Aber noch eine Anmerkung. Ich hatte nur ein Namenskürzel und eine Tel-Nummer eingetragen und das scheint nicht zu reichen. Seit ich auch im Feld Vorname etwas eingetragen habe, funktioniert es, der Curser springt zur letzten Änderung. Ist kurios und unlogisch, ich weiß, ist bei mir aber so.
Aber noch eine Anmerkung. Ich hatte nur ein Namenskürzel und eine Tel-Nummer eingetragen und das scheint nicht zu reichen. Seit ich auch im Feld Vorname etwas eingetragen habe, funktioniert es, der Curser springt zur letzten Änderung. Ist kurios und unlogisch, ich weiß, ist bei mir aber so.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.