❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bestimmte Felder eines Datenbereiches auslesen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
Sko
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Jan 2022, 14:52

Bestimmte Felder eines Datenbereiches auslesen

Beitrag von Sko » Sa 29. Jan 2022, 15:37

Hallo Zusammen,

ich würde sehr gerne Temperatur und Feuchtigkeitsdaten aus einer Datenlogger-Datei in einem Diagramm auswerten.

Die Daten stehen wie folgt in einer *.txt bzw. *csv Datei zur Verfügung:

Time,Temperature(C),Humidity(%),Dewpoint(C),HeatIndex(C)
2022/01/19 18:34,23.2,49,11.9,23.2
2022/01/19 18:35,23.3,49,12.0,23.3
2022/01/19 18:36,23.3,49,12.0,23.3
usw.
Die Datei lässt sich Problemlos importieren. Zur Auswertung ist noch nötig den .(Punkt) durch ein ,(Komma) zu tauschen, was ebenfalls problemlos über "Suchen und Ersetzen" funktioniert.

Die sich dann ergebenen Werte lassen sich so dann in einem Diagramm darstellen.
Diagramm.png
Diagramm.png (21.9 KiB) 1015 mal betrachtet
Nun möchte ich aus einer Datei mit vielen tausend Werten nur jeweils einen Tag darstellen. Also z.B. vom 01.01.2022
(somit 01.01.2022 00:00 Uhr bis 01.01.2022 23:59 Uhr). Im Diagramm sollen wie oben gezeigt die ersten 3 Spalten hierfür herangezogen werden.

Meine Ziel ist, dass ich eine Tabellenvorlage erhalte, in der ich in der ersten Tabelle die Rohdaten hinein kopiere und auf der zweiten Tabelle eine Zelle habe in der ich mein Datum vorgeben kann und auf der dritten Tabelle soll das Diagramm liegen das die Daten des vorgegebenen Datum dargestellt. So wie das Diagramm oben nur halt immer aktualisiert.

Hierzu habe ich bereits die Datum und Zeitangabe (2022/01/19 18:34) ausgelesen und in zwei Zellen aufgeteilt (19.01.2022 & 18:34) , so dass auf der x-Achse die Zeit verwendet werden kann.

Und jetzt bin ich mit meinem Latain am Ende! Mir fehlt der Ansatz oder gar ganz das wissen wie ich den Rest umsetzen kann. Kann mir bei der Aufgabe jemand helfen die Richtung zu finden?

Danke im Voraus!

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Bestimmte Felder eines Datenbereiches auslesen

Beitrag von redeagle56 » Sa 29. Jan 2022, 15:49

Hallo,
die Tabelle hier hochzuladen wäre schon mal ein Anfang.
Leider die Glaskugel verlegt.

MfG Günter
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Sko
Beiträge: 2
Registriert: Sa 29. Jan 2022, 14:52

Re: Bestimmte Felder eines Datenbereiches auslesen

Beitrag von Sko » Sa 29. Jan 2022, 16:19

Anbei die Datei. Ausser den bearbeiteten Rohdaten und Zeit/Datum Auskopplung leider noch nichts!
Dateianhänge
TempAuswertung.ods
(313.16 KiB) 67-mal heruntergeladen

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Bestimmte Felder eines Datenbereiches auslesen

Beitrag von HeritzP » Sa 29. Jan 2022, 17:56

Hallo,

ein Beispiel mit Spezialfilter.
Dazu wurden 2 Namen für den Filterbereich "Filter" H1:H2 und die "Ausgabe" I1 unter Einfügen -> benannte Bereiche festgelegt.
Mit Daten -> Bereich festlegen, die zu filternden Spalten.
Zum Aktualisieren das Datum wählen und in eine Zelle der Daten klicken, dann Daten -> Bereich aktualisieren.
TempAuswertung.ods
(380.34 KiB) 80-mal heruntergeladen
Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten