🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Silbentrennung später rückgängig machen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von miesepeter » Mi 2. Mär 2022, 09:58

Obwohl der Thread jetzt 10 Jahre alt ist, scheint er immer noch relevant zu sein...
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 00:32
Nicht schwer verständlich, aber es geht nicht.
Bei mir geht's halt schon. Jetzt steht Aussage gegen Aussage... ;-)
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 00:32
Bei Word gibt es ja Ersatzzeichen wie ^p für Absätze, aber in Libre finde ich so etwas leider nicht.
Absätze lassen sich als Reguläre Ausdrücke suchen und ersetzen, bei schwierigen Fällen kann die Extension AltSearch.oxt helfen.
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 00:32
aber wenn ich so ein Wort in den Editor kopiere, wird der Trennstrich angezeigt
Das geht natürlich auch... Als Energiesparer mach ich's lieber so, wie von Rocko beschrieben...

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von MoonKid » Mi 2. Mär 2022, 10:06

miesepeter hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 09:58
Obwohl der Thread jetzt 10 Jahre alt ist, scheint er immer noch relevant zu sein...
:D Ich kapiere sogar meine eigene Frage nicht mehr. ;)

Benutzeravatar
Nachtschwalbe
! Supporter - Spende !
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Jan 2022, 16:53

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von Nachtschwalbe » Do 3. Mär 2022, 20:38

miesepeter hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 09:58
Obwohl der Thread jetzt 10 Jahre alt ist, scheint er immer noch relevant zu sein...
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Mi 2. Mär 2022, 00:32
Nicht schwer verständlich, aber es geht nicht.
Bei mir geht's halt schon. Jetzt steht Aussage gegen Aussage... ;-)
Ich habe wer weiß wie auf die Tastatur geprügelt. Ich habe wirklich alles versucht, was bei Word geholfen hat. Da gab es wenigstens anständige Ersatzzeichen wie eben ^p.
Wie in aller Welt kriegst du das hin? Es geht um Trennungen mitten im Text, die eigentlich bei Neu-Umbruch verschwinden sollten.
Wenn ich das in PFD verwandle, sieht man es nicht mehr, hoffentlich wird es dann genau so gedruckt.
Zuletzt geändert von Nachtschwalbe am Do 3. Mär 2022, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von miesepeter » Do 3. Mär 2022, 21:30

Nachtschwalbe hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 20:38
Es geht um Trennungen mitten im Text, die eigentlich bei Neu-Umbruch verschwinden sollten.
Also: Bilder für die geplagte Seele... Das sollte jetzt mein letzter Beitrag dazu sein. Ein Forum ist doch Hilfe zur Selbsthilfe und kein Spoonfeeding... ;-)
 
 
WeichesTrennzeichenErsetzen-Loeschen.png
WeichesTrennzeichenErsetzen-Loeschen.png (139.32 KiB) 2966 mal betrachtet

Benutzeravatar
Nachtschwalbe
! Supporter - Spende !
Beiträge: 8
Registriert: Do 13. Jan 2022, 16:53

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von Nachtschwalbe » Do 3. Mär 2022, 21:34

Ja, danke, das ist sehr hübsch. Das mache ich bei einzelnen auch so. Aber in einem Buch mit über 400 Seiten, wo auf manchen Seiten 8-10 solche Trennungen erscheinen, ist es nicht praktikabel. Und die habe ich durchaus nicht alle von Hand reingebaut, sondern irgendwas hat die automatischen Trennungen permanent gemacht. Trotzdem vielen Dank!

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2140
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Silbentrennung später rückgängig machen

Beitrag von miesepeter » Do 3. Mär 2022, 21:42

Hast du nicht gesehen: Alle suchen :: Alle ersetzen. Ich hatte das im Screenshot durch rote Umrandungen doch hervorgehoben... *schnauf* und *augenroll*
- Ciao

EDIT
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 21:34
Und die habe ich durchaus nicht alle von Hand reingebaut, sondern irgendwas hat die automatischen Trennungen permanent gemacht.
Ist halt ein altes Wordformat, dort ist das bei Silbentrennung immer mal passiert... Dass das jedenfalls früher öfter mal vorkam, ist mir schon bekannt. Da hast du keine Schuld...
Nachtschwalbe hat geschrieben:
Do 3. Mär 2022, 21:34
Ja, danke, das ist sehr hübsch??? Das mache ich bei einzelnen auch so.
Mir fehlen langsam die Worte. Liegt vermutlich an meinem Alter...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten