❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
jupp42
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Dez 2020, 19:01

Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von jupp42 » Sa 28. Mai 2022, 18:48

Moin Gemeinde,
da ich zwar völlig unbedarft in Mathematik bin, darf ich dies dennoch in der Grundschule unterrichten.
Ich überlege gerade, wie ich eine Vorlage, letztlich zur Weiterverwendung in H5P erstellen kann, dass mir Aufgaben generiert,
die bei einer Addition/Subtraktion im Bereich von 0-10 kein Produkt liefert, das über 10 hinausgeht, also den Zehnerübergang ausspart. Gerne auch Anregungen dazu, wie dies für den Zahlenraum von 0-20 gelingen kann.

Also nach dem Muster:

2+5=7
aber nicht
5+6=11
oder
8-3=5
aber nicht
11-3=8
oder
9+5=14

Die Ausgabe soll dann letztlich in H5P als Lückentext exportiert werden und als Übungsaufgabe für meine Matheförderschüler dienen.
Liebe Grüße

jupp42

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von redeagle56 » So 29. Mai 2022, 09:19

Hallo,
was ist H5P?
Sollen die Aufgaben ausgedruckt, oder am PC gelöst werden?
Addition/Subtraktion liefern eine Summe kein Produkt.
Wenn Arbeitsblätter ausgedruckt werden sollen dann kann die angehängte
Tabelle verwendet werden. Bei ihr kann man den Bereich einstellen.

MfG Günter
Rechenaufgaben Grundschule.ods
(15.48 KiB) 83-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

paljass
* LO-Experte *
Beiträge: 695
Registriert: Fr 18. Mär 2011, 15:34

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von paljass » So 29. Mai 2022, 10:23

Hi,
Addition/Subtraktion liefern eine Summe kein Produkt.
jupp42 schrieb
da ich zwar völlig unbedarft in Mathematik bin
... da kann das passieren, dass man Produkt schreibt und was anderes meint.
@Günter
Subtraktion ergibt keine Summe, sondern eine Differenz.

Gruß
paljass

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von miesepeter » So 29. Mai 2022, 17:38

Da gebe ich auch noch meinen Senf dazu. ;-)

jupp42 hat geschrieben:
Sa 28. Mai 2022, 18:48
Gerne auch Anregungen dazu, wie dies für den Zahlenraum von 0-20 gelingen kann.
Sollte bei meiner Version kein Problem darstellen. Einfach die Formeln ändern... :mrgreen:


@paljass Ich hoffe, dass wenigsten die Mathebegriffe richtig verwendet wurden...
.
AdditionSubtraktionBis10.ods
(16.48 KiB) 75-mal heruntergeladen

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von redeagle56 » So 29. Mai 2022, 20:40

Hallo,
miesepeter hat natürlich Recht. Es muss natürlich Differenz heißen.
Trotzdem habe ich mich mit seiner Tabelle befasst und diese für
einen Leihen angepasst.
Es muss nur im roten Feld die Zahl geändert werden.
Bei drücken der Taste F9 werden neue Aufgaben generiert.

MfG Günter
AdditionSubtraktion_2.ods
(27.75 KiB) 64-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von miesepeter » So 29. Mai 2022, 20:51

redeagle56 hat geschrieben:
So 29. Mai 2022, 20:40
Trotzdem habe ich mich mit seiner Tabelle befasst und diese für einen Leihen angepasst.
Hi @redeagle56,
da es sich um ein schulisches Thema handelt und wir den Grundschulkollegen nicht verwirren wollen, sollten wir auch auf die Rechtschreibung achten... :mrgreen:

Im Übrigen hast du meine Idee super aufbereitet. Zu beachten ist, dass Terme wie 9+0 vorkommen, bitte hier noch verbessern (Zahlenraum bis 9). Danke!

Ein schönes Restwochenende wünsche ich dir und weiterhin auf gute Zusammenarbeit!

Benutzeravatar
redeagle56
* LO-Experte *
Beiträge: 486
Registriert: Di 11. Jun 2013, 13:03
Wohnort: Föritztal

Re: Erstellen von Arbeitsblättern für den Grundschulbereich

Beitrag von redeagle56 » Mo 30. Mai 2022, 11:24

Hallo,
habe die Tabelle weiter bearbeitet.
Addition, Subtraktion und gemischt.
Der Bereich "bis" wird auf dem Tabellenblatt "Addition" eingestellt.
Dieser Wert wird in die anderen Tabellenblätter übernommen.
Vorgang: 1. Bereich bis einstellen
2. F9 drücken für neue Aufgaben
3. Tabelle ausdrucken.

MfG Günter
AdditionSubtraktion_3.ods
(31.5 KiB) 64-mal heruntergeladen
Win.11 (x64)/ MS Office 2021 / LO 24.8.3.2 (x64)
Wenn gelöst, dann bitte Thema, im Betreff, [GELÖST] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten