Hallo Zusammen,
ich bin leider ziemlich ratlos bezüglich des oben genannten Problems. Wenn ich zwei unumrandete Zellen (mit eingefärbter Umrandung besteht das selbe Problem) in der gleichen Farbe einfärbe, sind diese in der Druckvorschau nahtlos miteinander verbunden. Wenn ich nun aber in eine PDF drucke oder exportiere, habe ich zwischen den Zellen feine weiße Linien, daher meine Frage: Wie verbinde ich auch im PDF Zellen nahtlos miteinander?
Vielen Dank für eure Hilfe!
MfG
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
weiße Linien zwischen eingefärbten Zellen beim PDF-Druck
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 29. Jun 2022, 23:29
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3060
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: weiße Linien zwischen eingefärbten Zellen beim PDF-Druck
1. Ist es ein Fehler des Drucker? Man kann meinen Drucker (kein pdf-Druck) nämlich auf "fein" einstellen, so daß weiße Linien in einem Bild beispielsweise nicht mehr auftauchen.
2. Es kann sein, dass der Zeilenabstand ganz fein different ist, so dass so etwas auftraucht. Wenn man eine durchgehende Färbung haben will, muß man im Originaldokument einen anderen Weg wählen, wie man eine durchgehende Färbung erreicht. Im einfachsten Fall mal die Buchstabengröße vergrößern. Oder einen durchgehende Farbfläche hinterlegen.
2. Es kann sein, dass der Zeilenabstand ganz fein different ist, so dass so etwas auftraucht. Wenn man eine durchgehende Färbung haben will, muß man im Originaldokument einen anderen Weg wählen, wie man eine durchgehende Färbung erreicht. Im einfachsten Fall mal die Buchstabengröße vergrößern. Oder einen durchgehende Farbfläche hinterlegen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.