❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Erledigt: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Arran
Beiträge: 65
Registriert: Di 23. Aug 2011, 18:09
Wohnort: Isle of Arran, Schottland

Re: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?

Beitrag von Arran » Fr 10. Jan 2014, 15:18

Danke, swolf. LO ist offenbar nicht die einzige Softwareschmiede, die diesem neumodischen Gesetz unterliegt.

Auch dir, Pit Zyclade, danke ich für Deine kryptischen Antworten. Es ist ja nicht so, dass ich LO (früher OO) als Neuling benutze, ganz im Gegenteil OO, Gimp und andere waren schon vor 10 Jahren bei mir auf dem Rechner. Seit 2010 bin ich Widowsfrei und habe bei diversen Programmen diese Verschlechterungen miterlebt.
Übrigens, was ich unter einer starken Verwaltung erwarte kannst Du zum Beispiel unter Datei --> öffnen sehen. Genau so sollte es mit der Vorlagen-Verwaltung auch sein.

Da ja sämtliche Klarheiten beseitigt sind, markiere ich hier mal als «erledigt»
Kubuntu 18.04, KDE 4.14.2, LibreOffice 4.3.2.2
Herzliche Grüsse von Schottlands schönster Ferieninsel

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Erledigt: Wo ist das Vorlagen-Verwaltungsfenster?

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 10. Jan 2014, 18:08

Sei nicht böse, wenn ich Dir nochmal antworte, obwohl Du geschlossen hast.

1. Wieso waren meine Antworten kryptisch?
2. Wenn Du Windows-frei bist, hast Du dennoch sicherlich Verständnis dafür, dass Programme, die unter vielen Systemen laufen sollen, manchmal nicht so arbeiten oder so aussehen, wie Du das gewohnt bist.
3. Deine Antwort an mich, dass eine "starke Verwaltung" so aussieht, wie beim Öffnen-Dialog, ist für mich gar nicht präzise, weil man zwei verschiedene Einstellungen unter Win haben kann, die Win-eigene oder die von LO.
4. Egal welche man nimmt, die "Eigenschaften" der Vorlage wird beim "Managen" oder "Verwalten" nach Deiner Vorstellung, also wie beim Öffnendialog, nicht angezeigt, sondern man muss dann die Datei suchen und so weiter.
- Aber bei dieser neuen Vorlagenverwaltung kann man nach dem Anklicken (einer beliebigen Vorlage) weitere Optionen sehen:
Öffnen (=Laden),
Bearbeiten,
Eigenschaften,
Als Standard setzen,
in Ordner verschieben,
Löschen.

Mir reichen diese Optionen. Die Option "Eigenschaften" zeigt mir z.B. gleich außer dem Namen (Dolphin 2 ;) , von wem sie ursprünglich ist (Böser) und wer sie (Rocko Verwirrung) wann (2.11.2011) modifiziert hat usw. So schlecht erscheint mir diese Lösung nicht.

Mein Fazit: Wenn etwas funktioniert, dann bin ich (nahezu immer) zufrieden.
Ich klage (meist nur), wenn etwas nicht so arbeitet, wie es müßte.
Gut, es gibt immer Ausnahmen von diesen beiden Grundsätzen und
man soll auch immer nach Vervollkommnung streben.
Aber das allerletzte ist wieder kryptisch :?

Gruß zum neuen Jahr
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten