"keine Lust" ist keine gute Voraussetzung für weitere Erklärungen!eselhund hat geschrieben:Evtl. fehlt mir der Gesamtkontext, habe gerade noch mal deinen Beitrag gelesen, aber ich werde daraus nicht schlau und hab keine Lust den gesamten Thread durchzulesen...
Nur so als Frage: Hast du das Buchlayout (in der Statuszeile) mal eingeschaltet?
Sobald du den Seiten Nummern vergibst, kannst du das nicht abstellen. Ungerade Nummern bedeuten immer rechte Seiten, gerade linke. Sobald du mit Strg+Enter nach einer rechten Seite eine weitere Seite schaltest, wird die automatisch zur linken. Nach einer rechten Seite kann nunmal keine weitere rechte Seite folgen.eselhund hat geschrieben:Und wie verhindere ich, dass es 2 zusätzliche Seiten erzwingt? Konnte dies leider nicht abstellen über die Einstellungen in der Seitenvorlage.
Eine durchgehende Seitenzählung hast du nur, wenn sich linke und rechte Seiten automatisch abwechseln dürfen, die Zählung also nicht händisch unterbrochen wird.
Da scheint tatsächlich ein Bug vorzuliegen. Den kannst du aber leicht umgehen, wenn du zunächst auf die letzte Seite (mit dem Symbol) schaltest und die Seiten dannach einzeln durchgehst.eselhund hat geschrieben:Zoome mal in der Seitenansicht auf 100% und dann versuche die letzte Seite anzuwählen, durch diese Vorgehensweise kann ich nur die vorletzte Seite sehen.
Hier handelt es sich um funktionale Unterschiede. Der Nummernkreis ist eine Funktion unabhängig vom Begleittext. Er zählt einfach Nummern fort, hat aber auch die Möglichkeit, Bezug auf die Kapitelnummerierung zu nehmen.eselhund hat geschrieben:Hab mir das mit Nummernkreis mal kurz angeschaut, klingt für mich aber eher komplizierter... Würdest du es vorziehen oder worin liegen die Vorteile, rein interessehalber?
In deinem konkreten Fall scheint er mir keine Vorteile zu haben.