🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bereich in benutzerdefinierter Calc-Funktion abarbeiten

Alles zur Programmierung im LibreOffice.
Benutzeravatar
karolus
* LO-Experte *
Beiträge: 2539
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 10:01

Re: Bereich in benutzerdefinierter Calc-Funktion abarbeiten

Beitrag von karolus » Fr 7. Feb 2014, 16:20

gerwin hat geschrieben: Vielleicht kommt jemandem im Forum einmal eine Anleitung unter, wie man die Zellen eines Bereichs, der einer benutzerdefinierten Funktion als Argument übergeben wird, zellenweise abarbeiten kann, dann bitte um eine Nachricht.
Ich habe dazu alle LibreOffice-Basic Anleitungen die ich im Internet finden konnte durchsucht, habe aber nichts passendes gefunden. Es gab nur Anleitungen zum Programmieren eigener Funktionen bzw. zu Prozeduren, die einen bekannten Bereich bearbeiten.
Ich glaube,eine Anleitung wie man z.B. selber eine Summenfunktion der Art 'SUMME2(D2:D9)' programmieren kann, würde schon alles notwendige enthalten.
na gut http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 94#p224116

Karolus
LO7.4.7.5 debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)
LO24.8.0.3 flatpak debian 12(bookworm) auf Raspberry4b 8GB (64bit)


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten