🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Warum läuft dieses Makro nicht?

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Warum läuft dieses Makro nicht?

Beitrag von F3K Total » Sa 5. Apr 2014, 18:59

Hallo Freischreiber,
Freischreiber hat geschrieben:... weil hier irgendwas spinnt. Ich finde keine erzeugten Dateien.
Ich möchte dich bitten, deine Aussagen zu relativieren.
Da die Mailmerge-Version sowohl bei Robert, als auch bei mir einwandfrei funktioniert, liegt das "Spinnen" wohl bei dir.
Freischreiber hat geschrieben:Das Textfield-Makro funktioniert, das werde ich einbauen.
Würde ich dir auch empfehlen. Ich habe es bereits mehrfach erfolgreich verwendet. Dank nochmal an DPunch!
Gruß R
PS: ich finde dein CROSSPOSTING mit diesem Thread übringes ziemlich nervig und unhöflich.
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 832
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Warum läuft dieses Makro nicht?

Beitrag von Freischreiber » So 6. Apr 2014, 10:03

Hallo R,

wenn ich schreibe, daß hier etwas spinnt, dann meine ich damit, daß das Makro unter meinem Windows XP keine Datei liefert (auch keine Fehlermeldung). Wenn es unter Linux geht und unter Windows nicht, liegt es wohl an Windows und nicht an mir.

Was an einem kenntlich gemachten Crossposting unhöflich sein soll, weiß ich nicht. Den Grund dafür habe ich ja genannt. Bei openoffice.info habe ich nur einen Gast-Account benutzt. Kommt nicht wieder vor.

Gruß

Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Warum läuft dieses Makro nicht?

Beitrag von F3K Total » So 6. Apr 2014, 13:35

Hi,
ich habe Windows 7 benutzt, ausserdem gerade, nur für Dich, meinen alten XP-Rechner angeschmissen, und alles läuft, wie es muss!
Unter XP habe ich beide Dateien auf den Dektop gelegt, die Datenbank angemeldet und diese Pfade ins Makro eingetragen:

Code: Alles auswählen

oMailMerge.DocumentURL = "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/<USER>/Desktop/BriefAnDatensatz.odt"
oMailMerge.OutputUrl = "file:///C:/Dokumente und Einstellungen/<USER>/Desktop/"
wobei <USER> natürlich durch deinen Usernamen ersetzt werden muss. Die Briefe landen in diesem Fall auf dem Desktop, du kannst natürlich alle anderen Verzeichnisse, auf die du Schreibzugriff hast, verwenden.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Freischreiber
* LO-Experte *
Beiträge: 832
Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41

Re: Warum läuft dieses Makro nicht?

Beitrag von Freischreiber » Mo 7. Apr 2014, 10:20

Hallo F3K,

vielen Dank für den Aufwand. Bei mir läuft es leider nicht. Die Pfade hatte ich zuerst auf C:\Temp angepaßt, dann auf den Desktop, jeweils Datenbank angemeldet, aber einzige zusätzliche Datei im Verzeichnis wird diese temporäre .lck-Datei.

Demnächst auf Windows 7 werde ich es wieder versuchen.

Gruß

Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten