Hehe, da sind natürlich ein paar Alben dabei, die nicht in Songs aufgeschlüsselt sind. Wie etwa die CDs der Sonde Voyager, das war auch völlig bedeutungslos für mich.
Wie ich gesagt hatte ich bei der Gestaltung damals keine Ahnung von Datenbanken und ich bin ja seit 1990 gut damit gefahren. Und dBase war die beste Möglichkeit, die Daten von Access nach Base zu bringen. Die .mdb zu benutzen war zwar möglich, aber so richtig richtig langsam. Fast unbedienbar.
Deine Datenbank schau ich mir aber an, ob es da irgend welche Unterschiede gibt.
Ich danke Dir für Deine Mühen, THX.
			
			
			
									
									
						❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[Gelöst] Eingabe von Datensätzen
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.