🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Oracle Report Builder schwer zu verstehen

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Oracle Report Builder schwer zu verstehen

Beitrag von F3K Total » So 31. Jan 2016, 22:21

Moin,
mhonline hat geschrieben:ich bin für jeden Alternativvorschlag dankbar
Wenn du mal gelesen hättest, was Robert dir bereits geschrieben hat, dann hätten wir uns das ganze "Datumsformatierungsgefi..." sparen können. Der Vorschlag war längst da.
RobertG hat geschrieben:Wenn Du so etwas möchtest, dann ist doch wohl die einfachste Möglichkeit, eine Abfrage zu erstellen und dann schlicht in ein Calc-Dokument rüber zu ziehen.
Wieder ein herrliches Beispiel dafür, wie man es nicht macht.
Anbei ein Anfang, schau dir die Abfrage qZeit, Rechtsklick-> IN SQL-Ansicht bearbeiten ... an.
Die Abfrage läßt sich auch mit einem Calc-Dokument verknüpfen. (siehe z.B. Videotutorial 09, zweiter Teil, meine Signatur)
R
Dateianhänge
Zeitausgabe.zip
(7.45 KiB) 158-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

mhonline
Beiträge: 24
Registriert: Mi 6. Apr 2011, 18:42

Re: Oracle Report Builder schwer zu verstehen

Beitrag von mhonline » Mo 1. Feb 2016, 01:07

@F3K

Kann es sein, daß Du die Threads ein wenig durcheinander gewürfelt hast? Egal, ich antworte Dir auch gern hier.
1. Über den Aufbaus in SQL und als virtuelles Feld hatten wir bislang gar nicht gesprochen. Aber charmant, Respekt.
2. Leider funktioniert das nicht, denn Uhrzeiten wie 08:00:00 haben keine führende Null, mithin stimmt das Format nicht

Trozdem Danke für den Tipp, paßt vielleicht mal woanders

m.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Oracle Report Builder schwer zu verstehen

Beitrag von F3K Total » Mo 1. Feb 2016, 06:32

zu zweitens, kein Problem eine 0 zu erzeugen, dachte du kennst dich damit aus:

Code: Alles auswählen

SELECT 
"ID",
"Text",
//hier beginnt die VCARD, mit || werden Texte verknüpft, CHAR(13) ist der Zeilenumbruch
'BEGIN:VCARD'||CHAR(13)||
'VERSION:2.1 ...'||CHAR(13)||
'REV:'||TO_CHAR("Zeitpunkt",'YYYYMMDD')||'T'||CASEWHEN(HOUR("Zeitpunkt")<10,'0'||TO_CHAR("Zeitpunkt",'HH24MISS'),TO_CHAR("Zeitpunkt",'HH24MISS'))||'Z'||CHAR(13)||
'...END:VCARD' AS "VCARD",
//und hier endet sie
"Zeitpunkt" 
FROM 
"Tabelle1"
Ich bin jetzt auch raus, du willst doch gar keine Hilfe.
R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten