❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Berrechnung "Linearere Retentionsindices" *Automatische Wertermittlung aus Tabelle*

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Berrechnung "Linearere Retentionsindices" *Automatische Wertermittlung aus Tabelle*

Beitrag von Helmut_S » Fr 24. Feb 2017, 09:09

P.Müller hat geschrieben:Hallo Helmut,

Hast du dich bei der Auswahl der Datei vertan? DU hast im MOment die gleichen Formeln wie HeritzP verwendet.
Nein, habe ich nicht. wie du leicht sehen kannst hat das Dokument 2 Tabellen "HeritzP" und "meine Lösung" Der Unterschied ist in den Spalten E,F,G. Ich habe die Funktionen "Verschiebung","Vergleich" und "Verweis" verwendet. Die Berechnungsformel in spalte D muss natürlich die gleiche sein, sonst käme ja was anderes heraus ;-). Du musst die genannten Spalten von meiner Loesung und jener von HeritzP vergleichen; seine Tabelle habe ich zum Vergleich stehen gelassen.
Grüße, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

P.Müller
Beiträge: 7
Registriert: Di 21. Feb 2017, 11:34

Re: Berrechnung "Linearere Retentionsindices" *Automatische Wertermittlung aus Tabelle*

Beitrag von P.Müller » Fr 24. Feb 2017, 15:04

HEHE, das habe ich übersehen, sry dafür.

Deine Funktion LOOKUP in spalte F [t_Rz] sucht ja einen vergleichbaren Wert, aber warum dann immer der kleinere Wert herrauskommt wird mir nicht klar. *gibt es auch ein analoges Lookdown?

Die Spalte G zählt soviele schritte herunter (-1), und zählt dann diese Schritte in der entprächenden Spalte herunter und gibt einen Wert aus?
Spalte E macht im grunde das gleiche ohne (-1).

Ich finde Pers. den Mathematischen Weg von HeritzP eleganter.

Helmut_S
* LO-Experte *
Beiträge: 757
Registriert: Di 9. Feb 2016, 19:27

Re: Berrechnung "Linearere Retentionsindices" *Automatische Wertermittlung aus Tabelle*

Beitrag von Helmut_S » Fr 24. Feb 2017, 16:08

P.Müller hat geschrieben: Deine Funktion LOOKUP in spalte F [t_Rz] sucht ja einen vergleichbaren Wert, aber warum dann immer der kleinere Wert herrauskommt wird mir nicht klar.
Wie ich bereits erwähnt habe, lassen sich meine Schritte mit der "Hilfe" von calc nachvollziehen - genügend Geduld oder Motivation vorausgesetzt. Das war ja auch nur eine Übung für mich, weil ich dachte, dass müsse schon irgendwie zu lösen sein.
Grüße, Helmut
MX-Linux KDE + Linux-Mint Cinnamon

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Berrechnung "Linearere Retentionsindices" *Automatische Wertermittlung aus Tabelle*

Beitrag von HeritzP » Fr 24. Feb 2017, 16:19

Hallo,

wenn in der Spalte C und B die gleichen Werte sind, dann wird auch dieser mit VERGLEICH() gefunden.


Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten