also das sind ja zwei Schräubchen. Das Wait wird gebraucht, damit die Fehlermeldung "Fehler in der Funktionsfolge" wegbleibt. 100ms scheinen da schon zu reichen. Klar laß ich das drin.
Das eigentliche Problem ist der verlinkte Bug: MoveToInsertRow() springt nicht zum letzten Datensatz, sondern bei mir zum 41. (von ca. 1000).
Das läßt sich nur durch vorheriges Last() verhindern. Und dabei ist mir eben aufgefallen, daß es sehr lange dauert (mehrere Sekunden), bis wirklich das Ende der Tabell erreicht ist und eine leere Zeile angezeigt wird.
Der Gedanke war, diese Zeit zu verkürzen durch Erhöhung des Cache. Daher habe ich jetzt mal durch
Erhöhung von SET FILES CACHE SIZE von 10000 auf 40000
Erhöhung von SET FILES CACHE ROWS von 50000 auf 200000
die Caches erhöht.
Leider kommt das Makro immer noch nicht ohne Last() aus, und landet auch immer noch nur bei Nr. 41.
Der Geschwindigkeitsgewinn ist schwierig zu stoppen. Es kommt mir vor, als geht es jetzt schneller, das müßte aber automatisch ermittelt werden, vielleicht bekomme ich nur Übung mit der Bedienung der Stoppuhr...
Ich lasse es jetzt mal so. Im Task Manager verbraucht Libreoffice so immer noch weniger Arbeitsspeicher als Firefox. Das muß ja nun auch nicht sein.

Gruß
Freischreiber