❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
-
hylli
- * LO-Experte *
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00
Beitrag
von hylli » Do 16. Nov 2017, 17:17
Hi,
ich dachte eher an eine Vereinfachung im Sinne von "aus 2 mach 1", sprich die 2 CASE-Anweisungen in eine zu verpacken:
Code: Alles auswählen
CASE WHEN "Schulungen"."Mahlzeitengestellung" = TRUE THEN 'Ja' ELSE 'Nein' END AS "Mahlzeit",
CASE WHEN "Schulungen"."Kfz gebucht" = TRUE THEN 'Ja' ELSE 'Nein' END AS "Kfz"
Hylli

Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
-
RobertG
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2888
- Registriert: Sa 19. Mai 2012, 17:37
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von RobertG » Do 16. Nov 2017, 18:35
Hallo Hylli,
wie stellst Du Dir das vor? Ein Feld, in dem dann "Mahlzeit" und "Kfz" steht? Also einfach zwei Felder in einem zusammenfassen?
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
hylli
- * LO-Experte *
- Beiträge: 295
- Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00
Beitrag
von hylli » Do 16. Nov 2017, 19:02
Hi,
da fehlen mir einfach noch / zwischenzeitlich die Kenntnisse zu SQL. Hatte zwar vor ca. 15 Jahren mal das Vergnügen mit SQL Datenbanken auszuwerten, aber meine Kenntnisse scheinen einfach eingestaubt zu sein.
Vielleicht bekomme ich es ja im Laufe der Zeit wieder mehr gebacken, allerdings will ich erst einmal den Aufbau von Base Datenbanken sukzessive lernen. Da hapert es nämlich auch noch gewaltig.
Hylli

Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.