❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Re: Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Was bedeutet Table not found: Tabelle1?
Ersetze Tabelle1 durch den Namen der Tabelle in der du die ID auf 1500 setzen willst.
Gruß R
Ersetze Tabelle1 durch den Namen der Tabelle in der du die ID auf 1500 setzen willst.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO
Re: Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Ich war so frei, auf das ursprünglich gepostete Bild mit der Fehlermeldung zu schauen - und da stand als Tabelle "Tabelle1".
Gruß
Robert
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Tja, leider funktioniert das auch nicht.
Der Datenbankname selbst lautet "Kunden.odb"
Die Tabelle, in der die Kundendaten hinterlegt werden, lautet "Tabelle1".
Das Formular, über welche die Daten eingegeben werden, lautet "Kundenformular".
In der Kundentabelle selbst gibt es bei mir aber keine Spalte mit dem Titel "ID".
Im Tabellenentwurf selbst ist die erste Spalte als "Feldname bezeichnet, die zweite Spalte als Feldtyp.
Hier habe ich die erste Zeile den Feldnamen "Kundennummer" vergeben und als Feldtyp "Integer [INTEGER]" angegeben. Auch ist diese Zeile als Primärschlüssel gekennzeichnet.
Wenn ich mir nun den SQL Befehl ansehe, der ja folgendermaßen aussieht,
ALTER TABLE "Tabelle1" ALTER COLUMN "ID" RESTART WITH 1500
weiß ich nicht, was ich nun verändern muss, dass es funktioniert. Jedenfalls funktioniert es leider nicht so, wie ihr es vorgeschlagen habt, da ich immer wieder eine Fehlermeldung bekomme.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ihr mir vorschlagen könnt?
Der Datenbankname selbst lautet "Kunden.odb"
Die Tabelle, in der die Kundendaten hinterlegt werden, lautet "Tabelle1".
Das Formular, über welche die Daten eingegeben werden, lautet "Kundenformular".
In der Kundentabelle selbst gibt es bei mir aber keine Spalte mit dem Titel "ID".
Im Tabellenentwurf selbst ist die erste Spalte als "Feldname bezeichnet, die zweite Spalte als Feldtyp.
Hier habe ich die erste Zeile den Feldnamen "Kundennummer" vergeben und als Feldtyp "Integer [INTEGER]" angegeben. Auch ist diese Zeile als Primärschlüssel gekennzeichnet.
Wenn ich mir nun den SQL Befehl ansehe, der ja folgendermaßen aussieht,
ALTER TABLE "Tabelle1" ALTER COLUMN "ID" RESTART WITH 1500
weiß ich nicht, was ich nun verändern muss, dass es funktioniert. Jedenfalls funktioniert es leider nicht so, wie ihr es vorgeschlagen habt, da ich immer wieder eine Fehlermeldung bekomme.
Gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ihr mir vorschlagen könnt?
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 837
- Registriert: Fr 28. Mär 2014, 10:41
Re: Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Hallo Robert,
übersetz ruhig mal SQL-Code ins Deutsche. Schließlich handelt es sich fast um Englisch.
Hier:
Wenn also deine Spalte nicht "ID" heißt, sondern anders, weißt du, woran es auf jeden Fall hakt. Warum er das als "Table not found" meldet, weiß ich nicht.
Gruß
Freischreiber
übersetz ruhig mal SQL-Code ins Deutsche. Schließlich handelt es sich fast um Englisch.
Hier:
Code: Alles auswählen
Verändere Tabelle "Tabelle1" Verändere Spalte "ID" Neustart mit 1500
Gruß
Freischreiber
Freischreiber nutzt seit 1/2025 LibreOffice Version 7.2.7.2 unter Windows 11 und SplitDB mit HSQL 2.7.4.
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
Lesenswert: https://wiki.documentfoundation.org/ReleasePlan/de
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Mo 11. Jul 2016, 08:36
- Kontaktdaten:
Re: Datenbank nimmt keine neuen Datensätze an
Fehler gefunden. Ich hatte bei der Eingabe der Bezeichnung der Columne einen Doppelpunkt vergessen. Jetzt geht es. Mann oh Mann, ich Oberhonk
Sorry für die Umstände. Und Herzlichen Dank für die kompetenten Hilfestellungen.

An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.