❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
[gelöst] Dokumente (PDF, txt etc.) via Schaltfläche aufrufen?
-
- Beiträge: 137
- Registriert: Sa 17. Sep 2016, 18:31
Re: Dokumente (PDF, txt etc.) via Schaltfläche aufrufen?
Hier der Link auf den gemeldeten Fehler https://bugs.documentfoundation.org/sho ... ?id=114512
MacBook Pro = LO Version: 6.2.3.1; CPU-Threads: 8; BS: mac OS Mojave Version 10.14.4;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Lenovo T430S; Intel Core i5-3320M CPU @ 2.60 GHZ, 2601 MHz, 2 Kerne, LO Version: 6.0.2.1 (x64); Microsoft Windows 10 Pro; 10.0.16299;
Re: [gelöst] Dokumente (PDF, txt etc.) via Schaltfläche aufrufen?
Ich habe das einmal bestätigt. Ist ja eher eine Nachfrage nach einer Erweiterung statt ein Bug. Wenn der Dialog lediglich unter der Benutzeroberfläche KDE in Linux so aufgebaut ist, dass alle Dateien eingelesen können, dann gehe ich davon aus, dass das eigentlich nicht vorgesehen war.
Allerdings gibt es kein anderes Feld, das direkt einen Link in eine Tabelle über ein Formular überträgt. Bei einem Dateiauswahlfeld kann dies nur über ein Makro (oder händisch) erledigt werden, da das Feld keinen Kontakt zu einer Datengrundlage hat. Wie so ein Makro aussieht habe ich im Handbuch beschrieben.
Gruß
Robert
Allerdings gibt es kein anderes Feld, das direkt einen Link in eine Tabelle über ein Formular überträgt. Bei einem Dateiauswahlfeld kann dies nur über ein Makro (oder händisch) erledigt werden, da das Feld keinen Kontakt zu einer Datengrundlage hat. Wie so ein Makro aussieht habe ich im Handbuch beschrieben.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.