🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.

🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Libre Office Update

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Libre Office Update

Beitrag von nikki » So 12. Aug 2018, 16:40

Hallo libresänger,
libresänger hat geschrieben:
So 12. Aug 2018, 16:09
Warum schreibt LibreOffice so viele Einträge ind die Registry?
Vermutlich, dass die Vollversion komfortabler funktioniert als die Portable Version. Es muss ja Niemand die Vollversion einsetzen.
libresänger hat geschrieben:
So 12. Aug 2018, 16:09
Warum bastelt nicht ein LibreOffice etwas, was den Fehler 1714
leichter entfernt.
Ich setze LO seit der Programmversion 3.3.x ein (Erste Veröffentlichung überhaupt). Stets hat die Installatons-Routine der Nachfolgeversion die vorherige Programmversion zuverlässig entfernt. Weshalb dies auf Deinem System nicht der Fall war, kann ich nicht beurteilen.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7

pander9
Beiträge: 1
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 09:35

Re: Libre Office Update

Beitrag von pander9 » Mo 17. Sep 2018, 09:38

Auf der ComputerBild Seite Libre Office heruntergeladen, und installiert.
Die angepasste Installation gewählt, und dabei die Sprachen, wie THAI, chinesisch und andere ausgewählt.

Das Programm ist noch nicht fertig installiert, da öffnet sich ein neuer Bildschirm eines Programms

DRIVER REVIVER.

Nach kurzem Check driver reviver = virus

sofort die 14 Tage Test Version von malewarebytes runtergeladen und durchlaufen lassen,

der hat nicht nur driver reviver entdeckt, sondern auch die Installationsdatei von Computer Bild.

OK,

alles in die Quarantäine, PC wieder sauber.

Mit dem notebook auf die Seite des Herstellers von Libre Office gegangen,
von dort die 64 bit Version heruntergeladen.
Dann geht der Bildschirm für die Installation auf,
wähle "angepasst",
komme zu den Sprachen,

und dort,
steht bereits meine Auswahl von den asiatischen Sprachen, welche ich auf dem anderen PC ausgewählt hatte.

Was bedeutet,
hier wurde irgendwo meine IP Adresse identifiziert,
und zwar dort, wo man mir den driver reviver virus installieren will.

nikki
* LO-Experte *
Beiträge: 1026
Registriert: Sa 18. Mär 2017, 22:25
Kontaktdaten:

Re: Libre Office Update

Beitrag von nikki » Mo 17. Sep 2018, 16:10

pander9 hat geschrieben:
Mo 17. Sep 2018, 09:38
steht bereits meine Auswahl von den asiatischen Sprachen, welche ich auf dem anderen PC ausgewählt hatte.
Was bedeutet,
hier wurde irgendwo meine IP Adresse identifiziert,
und zwar dort, wo man mir den driver reviver virus installieren will.
Die Installations-Optionen werden von jeder Programmversion von LibreOffice gespeichert. Das hat mit Deinem Fehlgriff bei ComputerBild absolut nichts zu tun.
Gruß

---------------------------------------------------
Win.10 Prof. 64-bit, LO 6.3.4 (x64), LO 6.2.6 Portable, AOO 4.1.7


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten