Hallo,
mit benannten Bereichen ist es möglich Formeln/ Funktionen bessser lesbar zugestalten
Statt:
$Tabelle2.$A$2:$N$20000
schreibt man z.B.
MeineDaten
oder was auch immer.
Dann bezieht sich der Begriff "MeineDaten" immer auf den festgelegten Zellbereich und auf das angegebene Tabellenblatt.
$Tabelle2.$A$2:$N$20000
Statt eines Namens für einen Zellbereich, kann man auch einen Namen für eine Formel oder einen Wert vergeben,
welche/r sich immer wieder bei Berechnungen wiederholt.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Problem mit SVERWEIS in großer Tabelle
Re: Problem mit SVERWEIS in großer Tabelle
Gruß
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Craig
Nie die Sicherungskopie vergessen!
════════════════════════════════════════════════
WIN 10 Pro 64-Bit • LO 7.4.5.1 (x64) • AOO 4.1.8
Re: Problem mit SVERWEIS in großer Tabelle
Hallo,
der Sinn der "benannten Datenbereiche" ist aus meiner Sicht folgender: ein solcher Bereich kann in Calc an mehreren Stellen verwendet werden, z. B. um aus Messwerten den Durchschnitt, das Maximum usw. anzuzeigen. Das geht natürlich auch, indem man jedesmal den Bereich, z. B. A1:A1000 angibt. Will man dann den Bereich aber erweitern, z. B. verdoppeln, dürfte man keine der Formeln vergessen, in denen der Bereich vorkommt. Wenn man ihm aber einen Namen gibt und dann in den Formeln den Namen angibt, muss man den Bezug nur noch im Namen ändern, fertig.
Vermutlich gibt es noch mehr sinnvolle Gründe, aber das ist "mein" Hauptgrund.
Gruß
Ferdinand
der Sinn der "benannten Datenbereiche" ist aus meiner Sicht folgender: ein solcher Bereich kann in Calc an mehreren Stellen verwendet werden, z. B. um aus Messwerten den Durchschnitt, das Maximum usw. anzuzeigen. Das geht natürlich auch, indem man jedesmal den Bereich, z. B. A1:A1000 angibt. Will man dann den Bereich aber erweitern, z. B. verdoppeln, dürfte man keine der Formeln vergessen, in denen der Bereich vorkommt. Wenn man ihm aber einen Namen gibt und dann in den Formeln den Namen angibt, muss man den Bezug nur noch im Namen ändern, fertig.
Vermutlich gibt es noch mehr sinnvolle Gründe, aber das ist "mein" Hauptgrund.
Gruß
Ferdinand
Win 11 Pro, LO 6.4.7.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)
Win 10 Pro, LO 6.2.8.2 (x64)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.