🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Hazel
* LO-Experte *
Beiträge: 543
Registriert: Mi 22. Mai 2013, 10:34
Wohnort: Heroldsberg (ERH)

Re: [GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

Beitrag von Hazel » Do 15. Okt 2020, 19:27

Hallo

So habe ich getestet - siehe Anhang:

Der Test besteht nun darin, zwischen den beiden "Farbrezeptor"-Zeichenketten irgendeiner Zeile ein paar Leerzeichen einzufügen (oder nachher wieder wegzunehmen) und zu schauen, was an den Zeilenumbrüchen passiert.

Anscheinend macht es einen Unterschied, ob die kritische Zeichenkette im fortlaufenden Dokumententext steht oder in einem eigenen Textrahmen.

Deckt sich das mit Euren Erfahrungen?
Dateianhänge
Farbrezeptor-neu.odt
(8.96 KiB) 99-mal heruntergeladen
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3041
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: [GELÖST] Falsche Silbentrennung verbessern

Beitrag von Pit Zyclade » Fr 16. Okt 2020, 09:42

Ist logisch!!!
Ein Computer ist ja kein Mensch und kennt folglich nur das was ihm einprogrammiert ist. Farbrezeptor-Typus ist ein Wort und wird im Register gesucht und nicht gefunden. Farbrezeptor ist ein anderes Wort. Und zu erkennen, dass das zusammengesetzte Wort mit dem anderen in einer sprachlichen Beziehung steht, wurde ihm nicht einprogrammiert.
Auch ich hatte da den Compi/LO ein wenig überfordert.

Warum ohne Eingabe von Farbrezeptor in das Wörterbuch falsch getrennt wurde, bleibt aber ein Rätsel, da wir den gesamten Wortschatz oder die Trennregeln im Einzelnen nicht kennen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten