🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Importieren aus anderer Base Datenbank

Base ermöglicht es Ihnen, Ihre Daten in einer Datenbank direkt mit LibreOffice zu bearbeiten.
gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Importieren aus anderer Base Datenbank

Beitrag von gogo » Fr 7. Okt 2011, 23:29

komma4 hat geschrieben:...
Hast Du einen eindeutigen Primärschlüssel, so musst Du einen Umweg über eine CALC-Tabelle gehen....
Wieso?

Bei mir funktioniert das problemlos, wenn ich nicht die Tabelle aus dem Datenbaknfenster kopiere, sondern die Datensätze in der geöffneten Tabelle markiere und kopiere.

Wenn man diese Zwischenablage in die Zieltabelle einfügt, und im Einfügedialog dann "Daten anhängen" wählt, und den Haken beim Primärschlüssefeld rausnimmt dann werden die Daten richtig importiert.

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu

komma4
Beiträge: 185
Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
Wohnort: Chonburi Thailand Asia
Kontaktdaten:

Re: Importieren aus anderer Base Datenbank

Beitrag von komma4 » Sa 8. Okt 2011, 06:09

gogo hat geschrieben:und den Haken beim Primärschlüssefeld rausnimmt dann werden die Daten richtig importiert.
Gut, wieder was gelernt.
Danke!
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)

gogo
* LO-Experte *
Beiträge: 1081
Registriert: Sa 5. Feb 2011, 19:07

Re: Importieren aus anderer Base Datenbank

Beitrag von gogo » So 9. Okt 2011, 00:57

^^
wenn ich nicht die Tabelle aus dem Datenbaknfenster kopiere, sondern die Datensätze in der geöffneten Tabelle markiere und kopiere.
Man kann auch die Tabelle im Datenbankfenster kopieren, dann werden aber logischerweise alle Datensätze angehängt - was in diesem Fall sogar wünschenswert sein kann, da man ja immer dann, wenn ein Datenupload zum Zentralen Computer stattgefunden hat, die Daten auf dem peripheren Computer löschen kann, und so sicher geht, dass es keine doppelten Uploads gibt...

g
g
2008 LucidL./MaverickM./WinXP LibreOffice 3.3.2 > 02/13 LinuxMint13/Xubuntu > 09/13 Debian Wheezy+LO3.5.4.2 > 01/15 Debian Jessie KDE+LO4.3.3.2/Mint17 openbox auf USB+LO4.2.8.2 > 03/16 ArchLin & LO5.1+ff > 02/18 Kubuntu


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten