🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bildgröße einstellen

Das kraftvolle Grafik-Paket
Antworten
Niniveh
Beiträge: 3
Registriert: Do 19. Apr 2012, 21:17

Bildgröße einstellen

Beitrag von Niniveh » Sa 15. Dez 2012, 18:57

Guten Tag

Ich bin völliger Zeichenlaie, habe aber dennoch ein nettes und einfaches Logo mit LO Draw erstellt (noch nicht ganz fertig).
Dieses soll auf einer Webseite, auf Visitenkarten und auf einem Praxisschild Verwendung finden. Dazu ist es meiner Einschätzung nach nötig das Logo in einem allgemein verwendbaren Format zu exportieren, ich wählte PNG, und vor allem in einer hinreichend großen Auflösung zu speichern.
Die Dateigröße hat derzeit 49,8KB, was mir etwas dürftig erscheint. Ein paar MB dürfen es schon sein, kleiner scalieren kann ich es dann immer noch.

Das ist bestimmt nicht schwer, wenn mir jemand einen Tip gibt, wäre das super. :roll:

Peter&Paul
Beiträge: 6
Registriert: Mi 26. Sep 2012, 22:56

Re: Bildgröße einstellen

Beitrag von Peter&Paul » Di 8. Jan 2013, 16:56

Hallo Niniveh,

das Logo sollte mit größer Seitenlänge (2-fach dürfte reichen) erstellt werden, als es benutzt wird. In einem Dokument wird es nur so groß dargestellt, wie man es möchte. Trotzdem wird die große Datei (=das große Logo) im Dokument abgespeichert.
Durch z.B. png (http://de.wikipedia.org/wiki/PNG-Format) wird das Bild/Logo stark komprimiert - besonders wenn nur wenige Farben und Details enthalten sind. So sind 40k-Byte schon viel.
Das bmp-Format ist ein unkomprimertes Format. Ein Größenvergleich dieser Formate zeigt die Kompressionsrate.
bmp, pnp, jpg u.a. sind Rastergrafikformate im Gegensatz zu Vektorgrafikformat (svg u.a.).
Bernd


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten