❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Gaston76
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Jan 2013, 16:49

Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Gaston76 » So 13. Jan 2013, 18:58

Hallo!

Ich steige gerade von Word zu Libreoffice um...

1) Ich vermisse die Funktion, beim Einfügen eines Textes etc. (copy&paste) per anklickbarem Menü die Wahl zu haben, ob das Einzufügende in der ursprünglichen oder in der Zielformatierung eingefügt werden soll. Ich möchte einen kopierten Text und insbesondere Tabellen im Originalformat behalten, habe das aber auch nach Recherche nicht hinbekommen..

2) Sind Tastenkombinationen wirklich nur so umständlich über Makros zuzuweisen? Bei Word kann man Sonderzeichen doch auch einfach über das entsprechende Menü eine Tastenkombi zuweisen!

Viele Grüße, Gaston

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Pit Zyclade » So 13. Jan 2013, 20:03

Strg+C fürs Kopieren
Strg+Umsch+V fürs Einfügen, dann wirst Du gefragt...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

pmoegenb

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von pmoegenb » Mo 14. Jan 2013, 09:18

Pit Zyclade hat geschrieben:Strg+Umsch+V fürs Einfügen, dann wirst Du gefragt...
Oder einfach auf den Pfeil neben dem Einfügesymbol (Koffer) in der Standard-Symbolleiste klicken.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Rocko » Mo 14. Jan 2013, 09:52

pmoegenb hat geschrieben:Oder einfach auf den Pfeil neben dem Einfügesymbol (Koffer) in der Standard-Symbolleiste klicken.
... oder für Grobmotoriker: einfach einen Langklick auf das Einfügesymbol machen.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 14. Jan 2013, 13:06

pmoegenb hat geschrieben:
Pit Zyclade hat geschrieben:Strg+Umsch+V fürs Einfügen, dann wirst Du gefragt...
... Einfügesymbol (Koffer) in der Standard-Symbolleiste klicken.
Hej, wo hast Du den Koffer her? Bei mir ist der nicht zu sehen.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Rocko » Mo 14. Jan 2013, 13:40

Pit Zyclade hat geschrieben:Hej, wo hast Du den Koffer her? Bei mir ist der nicht zu sehen.
Der eine sieht hier eine Koffer, der andere ein Klemmbrett. Bei den meisten Symbolen ist halt Fantasie gefragt.
Inhalt einfügen.png
Inhalt einfügen.png (20.36 KiB) 5165 mal betrachtet
Edit: Bilderklärung
Ein "Langklick" auf das "Einfügen"-Symbol oder ein einfacher Klick auf den kleinen Pfeil daneben; beides öffnet ein Auswahlfensterchen, in dem angezeigt wird, auf welche Art der Inhalt der Zwischenablage in das Dokument eingefügt werden kann.

Ein einfacher Klick auf das "Einfügen"-Symbol fügt automatisch wie Strg+V ein.
Zuletzt geändert von Rocko am Mo 14. Jan 2013, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von swolf » Mo 14. Jan 2013, 14:01

Außerdem verändern Symbole mehr oder weniger das Aussehen,
abhängig davon, welcher Symbol Stil in den Optionen eingestellt ist.

Es geht ja nicht um den Koffer oder sonstwas,
sondern um das Symbol für Einfügen, wie immer er bei Einzelnen aussieht.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 14. Jan 2013, 15:57

Rocko hat geschrieben:
Inhalt einfügen.png
Dein Bild hat für mich einen Mangel, obwohl es mich begeistert, wie Du mit dem Bild eine schnelle Erklärung zauberst, beneidenwert.
Der Mangel: Die beiden Pfeilerklärungen sind vertauscht.
Laut Hilfe heißt es "Langklicken" und nicht Langklick und dies üffnet das Menü, die Auswahl oder was immer. Gegenteil ist dann der einfache Klick, der keine Auswahl ermöglicht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von swolf » Mo 14. Jan 2013, 16:21

Pit, ich versehe nicht, wie du auf den Mangel kommst.

Tatsache ist:
- Langklick (oder langer Klick oder "klicken Sie bitte etwas länger als normalerweise") auf das Symbol
öffnet die Liste mit Einfügen-Optionen
- Ein (üblicher also nicht langer) Klick auf das kleine Dreieck daneben ebenfalls.

Das geht aus Rockos Bild hervor und ist m.M.n allgemein verständlich.

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Einfügen im Originalformat, Tastenkombinationen

Beitrag von Pit Zyclade » Mo 14. Jan 2013, 18:15

Tja, nun verstehe ich erst. Ich habe die beiden Begriffe mit den zwei Möglichkeiten am Symbol geistig verbunden, nicht als "langer" Klick verstanden.
Dann ist es so, wie ich sagte: Auf das rechts verlängerte Symbolende klicken öffnet die Auswahl, auf das linke Zentrum des Symbols fügt direkt ein.

Es ist so, dass ich auf einem Laptop schreibe. Da habe ich keinen "langen Klick".
Wenn ich den langen Klick zu simulieren versuche, dann trifft wohl
mit li.MT+Klick auf das Symbol
den Zustand, den ihr als langen Klick bezeichnet am ehesten. Bisher habe ich stets nur mit "kurzem" Klick auf die zwei Zielmöglichkeiten gearbeitet.
Verzeiht.
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten