❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

Beitrag von wartburgritter » Fr 1. Mär 2013, 22:24

Hallo zusammen,

ich hab da ein denkfehler, evtl. kann mir jemand helfen. Ich habe ein bild in einem writerdokument. Diesen bild möchte ich verkleinern, aber das seitenverhältnis beibehalten, mein vorgehen:

- rechtklich auf das bild --> bild --> im Register Typ bei Grösse bei Seitenverhältnis beibehalten ein Häckchen setzen --> ok --> wenn nich nun eine ecke anfasse und das bild verkleinere, kann ich das seitenverhältnis ändern ??!!

LO 3.6.5.2. on WinXP (leider :-()

gruss bernd alias der wartburgritter

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

Beitrag von F3K Total » Sa 2. Mär 2013, 00:45

Hi,
einfach beim Ziehen die Shift-Taste gedrückt halten.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

Beitrag von Pit Zyclade » Sa 2. Mär 2013, 12:18

wartburgritter hat geschrieben:...ich hab da einen denkfehler, evtl. kann mir jemand helfen. Ich habe ein bild in einem writerdokument. Diesen bild möchte ich verkleinern, aber das seitenverhältnis beibehalten, mein vorgehen:
- rechtsklick auf das bild --> bild --> im Register Typ bei Grösse bei Seitenverhältnis beibehalten ein Häckchen setzen --> ok -->...
und jetzt kannst Du innerhalb dieses Menüs noch die Zahlen verändern. Dann ist es kein Denkfehler.

Die Methode mit der Maus wurde Dir schon beschrieben. Die nehmen die Meisten und auch ich lieber.
LO 3.6.5.2. on WinXP (leider :-()
Wieso leider? Ich habe mein XP geliebt und konnte damit alles machen, bis mein Notebook seinen Geist aufgab. Nunmehr habe ich win7, was auch wieder veraltet ist. Das Leben geht immer weiter, auch ohne uns...
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

pmoegenb

Re: Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

Beitrag von pmoegenb » Sa 2. Mär 2013, 16:15

Pit Zyclade hat geschrieben:Nunmehr habe ich win7, was auch wieder veraltet ist. Das Leben geht immer weiter, auch ohne uns...
Nur weil es Windows 8 gibt, ist Windows 7 noch lange nicht veraltet. Stiftung Warentest hält z. B., was PC's anlangt, Windows 7 für das bessere Produkt.

wartburgritter
Beiträge: 101
Registriert: Di 13. Nov 2012, 18:28

Re: Bild Seitenverhältnis beibehalten, Denkfehler

Beitrag von wartburgritter » Di 5. Mär 2013, 18:59

F3K Total hat geschrieben:Hi,
einfach beim Ziehen die Shift-Taste gedrückt halten.
Gruß R
Die Welt kann so einfach sein :D :D :D

Aber sollte es nicht ohne die Shifttaste funktionieren, wenn das häckchen in den Eigenschaften des bildes gesetzt ist ???

Nutze LO weil es opensource ist. Leider ist mein Betriebssystem auf Arbeit nicht OpenSource, von daher egal ob xp, 7 oder 8, darum leider. Irgendwie vermischt sich meine private ausschliesslich OpenSourceWelt und meine ClosedSourceAufArbeitWelt in den letzten monaten mehr und mehr. Habe schon so viele mir seit vielen jahren vertraute software auf dem Arbeitsrechner installieren dürfen. :D :D :D. Von daher sollte es eigentlich gar nicht leider xp heissen sodern eher jippijuchei xp :o :shock: :roll: :mrgreen:

gruss bernd alias der wartburgritter


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten