Hallo,
wenn ich den Inhalt einer Zelle teilweise (aber nicht ganz) kopieren will, doppelklicke ich in die Zelle, markiere die gewünschte Passage mit Cursor oder Pfeiltasten und kopiere sie mit <ctrl + c> oder Kontextmenü.
Seit ich auf LO umgestiegen bin, beobachte ich, dass sich nach dem Kopier-Klick für 2 bis 3 Sekunden nichts mehr rührt. Ich kann weder auf irgendeine Schaltfläche noch in eine andere Zelle noch sonstwohin klicken (das heißt: klicken kann ich schon, aber es tut sich nichts). Auch ein Wechsel in eine andere geöffnete LO-Datei über die Tastkleiste ist für Sekunden nicht möglich. In andere Anwendungen kann ich problemlos wechseln, aber alles, was mit LO zusammenhängt ist einen Moment lang "blockiert".
Bei OpenOffice, das ich vorher verwendet habe, kannte ich das nicht. Was steckt dahinter? Lässt sich das abstellen?
Vielen Dank.
Gruß,
Salomo
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Zell-Inhalt kopieren: "Sekundenblockade"
Zell-Inhalt kopieren: "Sekundenblockade"
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Zell-Inhalt kopieren: "Sekundenblockade"
Kann ich nicht bestätigen. Ob ich nun aus der Zelle teilweise, oder aus der Eingabezeile kopiere.Salomo hat geschrieben:Seit ich auf LO umgestiegen bin, beobachte ich, dass sich nach dem Kopier-Klick für 2 bis 3 Sekunden nichts mehr rührt
Eine Frage, wenn Du bislang mit AOO zufrieden warst, weshalb wechselst Du dann zu LibO ?
Zell-Inhalt kopieren: "Sekundenblockade"
Weil mir die nicht-kommerzielle Entwicklung wichtig ist und ich mir außerdem einen leichten Vorteil im Umgang mit docx/xlsx/pptx verspreche - und ich mich auch hiervon habe leiten lassen:pmoegenb hat geschrieben:Eine Frage, wenn Du bislang mit AOO zufrieden warst, weshalb wechselst Du dann zu LibO ?
http://lehrerfortbildung-bw.de/werkstat ... index.html
http://www.giga.de/downloads/openoffice ... urosuiten/
Na ja, vielleicht bekomme ich's noch hin - zurück zu wechseln wäre ärgerlich.
Gruß,
Salomo
Gruß,
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Salomo
(LO 24.8.3.2 x64)
-------------------------------
„Der Idealismus wächst mit der Entfernung von den Problemen.” (John Galsworthy)
Re: Zell-Inhalt kopieren: "Sekundenblockade"
AOO von The Apache Software Foundation ist ebenso wenig ein kommerzielles Produkt. In der Tat dürfte LibO derzeit, was Fremdformate von MS anlangt, die Nase vorn haben. Aber 100%-ige Kompatibilität wird es wohl nie geben, zumal MS sein Dateiformat mit Office 2013 (OOXML) erneut geändert hat.Salomo hat geschrieben:Weil mir die nicht-kommerzielle Entwicklung wichtig ist und ich mir außerdem einen leichten Vorteil im Umgang mit docx/xlsx/pptx verspreche - und ich mich auch hiervon habe leiten lassen:
Office Open XML ist ein von Microsoft entwickelter offener Standard.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.