Beitrag
von RobertG » Do 6. Jun 2013, 20:43
Hallo nietaL,
Du hast ja eine Tabelle fest vorgegeben. Deine Begründung, dass es zwei mindesten sein müssen ist doch, dass die Prüfernummern und die Schülernummern doppelt vorkommen. In der vorliegenden Tabelle gibt es eindeutig die Lösung, daraus einen gemeinsamen Schlüssel zu machen (in den Fachbezeichnungen wie "Tupel aus 2 Attributen" kenne ich mich nicht aus ...).
In der Praxis ist die Tabelle allerdings so nur eine Abfrage, die eben aus 3 verschiedenen Tabellen zusammengesetzt ist:
1. Tabelle Prüfer
2. Tabelle Schüler
3. Tabelle Verbindungstabelle mit den Schlüsselnummern von Prüfer und Schüler und einem Element, was noch zur Unterscheidung beiträgt, z.B. einem Datum. Damit hast Du dann aber mehr abgedeckt als die Aufgabenstellung verlangt. Denn Wiederholungsprüfungen sind nicht aufgeführt - ebenso wie mündliche und schriftliche Prüfungen bei unterschiedlichen Prüfern erfolgen und damit Doppler in der Tabelle so auch nicht vorhanden sind.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare