Ich krieg noch einen Zuviel.
Ich habe in einem Writer Textdokument, eine Calc Tabelle eingefügt. Diese bekommt bei einem Doppelklick das typische Aussehen aus Calc mit Zeilen- und Spaltennummern und 6 schwarzen Punkten an den Rändern. Bei einem einfachen Klick nur 6 grüne Punkte. Mit diesen Punkten kann man die Grösse verändern, Zoomen usw.
Aber nach welcher Logik das gehen soll, das erschliesst sich mir nach einer Stunde Probieren immer noch nicht.
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Calc Tabelle in Writer
Re: Calc Tabelle in Writer
edit: gelöscht, mein Beitrag war überflüssig 

Zuletzt geändert von OttoZ am Do 20. Jun 2013, 13:08, insgesamt 1-mal geändert.
glücklich mit LinuxMintmate64 - & LibreOffice
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2142
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Calc Tabelle in Writer
Musst du mal öfter mit Objekten arbeiten.gogoman hat geschrieben:Aber nach welcher Logik das gehen soll, das erschliesst sich mir nach einer Stunde Probieren immer noch nicht.
Hast du in Calc ein Diagramm, dann ist Einfachklick (grüne Anfasser) Objekt-Modus für Größen- und Verankerungsänderung, evtl. Umlauf etc. (im Writer).
Der Doppelklick (schwarze Anfasser) bringt dich in den Bearbeitungs-Modus, dort kannst du z.B. die Datenquellen und sonstwas (Farben, Liniendicke...) ändern.
Analog gilt das in etwa (!) für viele Objekte.
Für mich (!) ist das ein großer Vorteil, weil ich weiß, was ich mit Einfach- und Doppelklick bewirken kann. Für dich (!)...

Ciao
Re: Calc Tabelle in Writer
Hallo,
kurze Ergänzung:
Wenn du beim verschieben der Tabelle das Seitenverhältnis beibehalten willst, dann drücke beim verschieben die "SHIFT"-Taste.
So ist hinterher wenigstens nichts verzogen oder so.
Gruß xr3daronx
kurze Ergänzung:
Wenn du beim verschieben der Tabelle das Seitenverhältnis beibehalten willst, dann drücke beim verschieben die "SHIFT"-Taste.
So ist hinterher wenigstens nichts verzogen oder so.
Gruß xr3daronx
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.