❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Macros exportieren / kopieren?

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von Dirki » Mi 2. Okt 2013, 07:12

Wie lassen sich Macros von einem portablen LO in andere kopieren?
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

pmoegenb

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von pmoegenb » Mi 2. Okt 2013, 08:45

Dirki hat geschrieben:Wie lassen sich Macros von einem portablen LO in andere kopieren?
Seltsame Frage, natürlich durch Kopieren. Sofern Portabel Benutzerprofile kennt, was ich nicht weiß, hier erfährst Du etwas über den Inhalt von Benutzerprofilen.

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von Dirki » Mi 2. Okt 2013, 09:01

Vielen Dank Peter.
Seltsame Frage, natürlich durch Kopieren.
OK, das ist gut zu wissen.

Danke für den Link. Da gibt es wohl recht viele Speicherorte. Wie könnte ich meine Macros finden?
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

pmoegenb

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von pmoegenb » Mi 2. Okt 2013, 09:09

Dirki hat geschrieben:Wie könnte ich meine Macros finden?
Siehe https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von Dirki » Mi 2. Okt 2013, 09:25

Danke für den Link, Peter.

Ja das hatte ich schon gefunden, aber es gibt offenbar viele Verzeichnisse ähnlicher Namen, in denen Macros gespeichert werden, so ein eigenes Macro läßt sich mit einem Such-Programm auf der Festplatte wohl auch nicht finden.

Vielen Dank nochmals.
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von swolf » Mi 2. Okt 2013, 15:41

Ja das hatte ich schon gefunden, aber es gibt offenbar viele Verzeichnisse ähnlicher Namen, in denen Macros gespeichert werden,
verstehe ich nicht.
Schau dir aufmerksam an, was dir Peter verlinkt hat. Ich lese dort:
https://wiki.documentfoundation.org/UserProfile/de hat geschrieben:basic: enthält Ihre Makros.
diesen Ordner kopierst du.

Du hattest gestern gefragt, wie du eigene Symbolleiste kopierst,
für das Nächste, was du aus einem Profil übernehmen möchtest,
brauchst du nicht extra fragen, wie es geht.

Kopiere einfach das ganze Benutzerprofil (user).
Damit übernimmst du alles.
Aus dem gestrigen Tread weiß ich, dass dir der Pfad mittlerweile bekannt ist.

Dirki
Beiträge: 98
Registriert: Mo 30. Jul 2012, 01:25

Re: Macros exportieren / kopieren?

Beitrag von Dirki » Mi 2. Okt 2013, 20:38

diesen Ordner kopierst du.
Ah, Danke, Verzeihung, verstehe ich gerade auch nicht mehr, warum ich das nicht geschafft hatte.

Habe jetzt also den gesamten Ordner "basic" (I:\LibreOffice\Data\settings\user\basic) kopiert, aber die Makros tauchen nicht auf, auch nicht nach einem Neustart von LO, habe ich da noch etwas übersehen?
Du hattest gestern gefragt, wie du eigene Symbolleiste kopierst,
für das Nächste, was du aus einem Profil übernehmen möchtest,
brauchst du nicht extra fragen, wie es geht.

Kopiere einfach das ganze Benutzerprofil (user).
Damit übernimmst du alles.
Aus dem gestrigen Tread weiß ich, dass dir der Pfad mittlerweile bekannt ist.
Ja, das stimmt. Mache ich so, da habe ich dann ja auch gleich die selbst erstellten Aufzählungen.
Habe nun den gesamten Inhalt des Ordners "user" (I:\LibreOffice\Data\settings\user) in den anderen Ordner "user" kopiert. Nun erscheint beim Starten von LO ein Fenster "Wilkommen zu...", in dem man Benutzername eingeben kann und sich registrieren kann. Ist so richtig? Oder ist da etwas falsch gelaufen?
LibreOffice, neueste, stabile, portabe Version
Windows 10 Home, 64bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten