❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Inhalt Zelle - sonst Formel

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
xshanti
Beiträge: 1
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:19

Inhalt Zelle - sonst Formel

Beitrag von xshanti » Di 1. Jul 2014, 23:11

Hallo zusammen,

im Vorfeld :roll: bitte nicht :lol:

ich tüftle zwar gerne und betreibe learning by (unpossible)doing, aber ich sitzt mal wieder an einer :shock: "kannste-mal-eben-Tabelle-machen"-Tabelle :roll:

Hauptproblem - Tabelle muss flexibel sein und Formeln dürfen nicht gelöscht werden können :oops:

Frage:
1. ist es möglich in Zelle(n) "geschützte" Formeln zu hinterlegen, die, wenn sie überschrieben werden, mit dem Wert der eingetragen wird, weiter arbeitet, aaaber wenn sie unberührt bleiben, ihre Funktion / Formel erfüllen. Sprich Formel ist geschützt/immer im hintergrund- wenn ja - wie? wenn nein - frage 2
2. ist es möglich Formeln für Zelle(n) auszulagern, das wenn eine Zelle manuell beschriftet wird, diese werte genommen werden, wenn diese aber leer bleibt, ein Wert automatisch hinterlegt wird... d.h. Formel steht z.b. in Z1 - Berechung aus Zellen B11 + D10 Ergebnis in D11

Beschreibung:

die blau markierten Bereiche sind manuelle Eingaben in der Liste. ebenso wie die orangen. die gelben Zellen sind automatisch ausfüllend.

Der Zweck:
Ma-Nr. 1 Startet neu - Angaben werden manuell eingegeben. Mo - Mi läuft alles über Formeln. die Werte in D10 / F10 / H 10 werden manuell eingegeben. Das ENDE in H bedeutet, das der Zählerstand am Donnerstag (J10) nicht mehr im Bezug auf Mittwoch (H10) steht. Ab hier wird neu gerechnet. Soweit kein Ding.
Problem: wenn der Anwender sich im Tag vertan hat, oder sich im Ablauf etwas ändert, sind die von mir hinterlegten Formeln verloren, wenn er in Zellen I 7-10 eine manuelle eingabe gemacht hat. Somit müsste - vermeintlich ich - die Formeln dort wieder neu eingeben.... wie verhindere ich das (Frage 1.... Frage2...)

Hat jemand eine Idee? Ich weiss - DATENBANK-ABFRAGE - geht nicht und wirds auch in nahferner Zukunft nicht geben... :?

Nochmal zusammenfassend: Die blau hinterlegten Zählerstände werden immer manuell eingegeben. Aber die Blau hinterlegten Auftragsdaten (B7-B10 / I7-I10 / K12-K16) sind eigentlich mit Formeln hinterlegt, werden dann und wann aber manuell überschrieben.
Ist es möglich, die eigentlich hinterlegten Formeln, trotz überschreiben, diesen Zellen zu hinterlegen / zuzuordnen, sprich - die Formel zu schützen?

Jede KW hat ein eigenes Tabellenblatt und greift mit den Spalten B / C auf die Vorwoche zurück und holt sich dort die Daten vom vorherigen Freitag

Ein klares nein, und ich schließe Excel morgen mit: Wollen sie diese Änderung speichern? :evil: NEIN -
Aber über ein ja, aaaber.... würde ich mich auch freuen.

Ich danke euch schon einmal im Voraus - ich stosse hier echt an meine Kenntniss-Grenzen

LG Shanti
Screenshot 2014-07-01 22.27.38.png
Screenshot 2014-07-01 22.27.38.png (107.62 KiB) 2739 mal betrachtet

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: Inhalt Zelle - sonst Formel

Beitrag von lorbass » Mi 2. Jul 2014, 19:41

xshanti hat geschrieben:Frage 1. ist es möglich in Zelle(n) "geschützte" Formeln zu hinterlegen, die, wenn sie überschrieben werden, mit dem Wert der eingetragen wird, weiter arbeitet, aaaber wenn sie unberührt bleiben, ihre Funktion / Formel erfüllen. Sprich Formel ist geschützt/immer im hintergrund- wenn ja - wie? wenn nein - frage 2
Nein. Eine Zelle ist entweder leer oder sie enthält eine Formel oder ein Literal. Eine „Zwischenschicht“ oder so was wie 'n „Reservetank“ gibt's nicht.
xshanti hat geschrieben:Frage 2. ist es möglich Formeln für Zelle(n) auszulagern, das wenn eine Zelle manuell beschriftet wird, diese werte genommen werden, wenn diese aber leer bleibt, ein Wert automatisch hinterlegt wird... d.h. Formel steht z.b. in Z1 - Berechung aus Zellen B11 + D10 Ergebnis in D11
Das ist mehr oder weniger dasselbe in Grün, nur dass du vom „Auslagern“ nicht mehr erwartest, dass es automatisch geschieht, sondern das irgendwie selbst regeln möchtest.

Letztendlich wird das darauf hinauslaufen, dass du beides einrichtest – eine Zelle für eine Formel und eine Zelle für die Benutzereingabe. Bei der folgenden Auswertung musst du dann prüfen, ob der Benutzer „seine“ Zelle ausgefüllt hat. Wenn ja, verwendest du in der weiteren Logik diesen Wert, sonst den von der Formel ermittelten Wert.

Übrigens: Statt eines Screenshots ist eine Beispieldatei meist sehr viel hilfreicher. Wenn du weitere Fragen hast, denk bitte daran ;)

Gruß
lorbass

HeritzP
* LO-Experte *
Beiträge: 966
Registriert: Mo 9. Dez 2013, 19:08

Re: Inhalt Zelle - sonst Formel

Beitrag von HeritzP » Mi 2. Jul 2014, 19:43

Hallo,

automatisch funktioniert das nur mit einer Makrolösung.
Halbautomatisch kann unter Daten -> Gültigkeit -> Liste eine Formel oder der Name der für eine Formel vergeben wurde eingetragen werden. Unter Fehlermeldung das Häckchen entfernen.
Dann kann in der Zelle Zahlen eingeben werden und bei Fehleingabe trotzdem die Formel wieder ausgewählt werden.

Zellen können mit bedingter Formatierung, Formatvorlagen und Tabelle geschützt gezielt gesperrt und entsperrt werden. Dadurch könnte verhindert werden, das ungewollte Zellen verändert werden. Ein Beispiel mit Datum gibt es hier. http://libreoffice-forum.de/viewtopic.p ... 515#p29504


Excel ist nicht Libre Office!

Gruß HeritzP
HeritzP

alles nur geklaut


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten