❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Ich bekomme die Formatierung der Titelseite und das Inhaltserzeichnisses danach einfach nicht hin.
Ich habe nach der ersten Dokument-Seite einen Seitenumbruch und nach dem Inhaltsverzeichnis nochmal einen Umbruch und die erste Text-Seite ist als "Erste Seite" angegeben. Wenn ich jetzt per Feldbefehl die Seitenzahlen eingebe startet die Zählung auch wunderbar auf der ersten Textseite (Seite 3) mit der Zahl 1. Wenn ich das Dokument aber schließe und wieder öffne, habe ich auf der Titelseite und der Verzeichnisseite jeweils eine Fußzeile mit Seitenzahl 1 und 2.
Außerdem erstreckt sich die Formatierung der Ränder immer auch auf Seiten 1 und 2 wo die Standardränder gewählt sein sollen. Ändere ich dies auf der Titelseite, passiert das auch im Rest des Dokuments.
Der Witz ist, dass nach dem Umbruch am Ende des Textes wo ich die Literaturangaben habe, die Seitenränder nicht greifen, es also ist wie es sein soll.
Freue mich über Hilfe!
Ich habe nach der ersten Dokument-Seite einen Seitenumbruch und nach dem Inhaltsverzeichnis nochmal einen Umbruch und die erste Text-Seite ist als "Erste Seite" angegeben. Wenn ich jetzt per Feldbefehl die Seitenzahlen eingebe startet die Zählung auch wunderbar auf der ersten Textseite (Seite 3) mit der Zahl 1. Wenn ich das Dokument aber schließe und wieder öffne, habe ich auf der Titelseite und der Verzeichnisseite jeweils eine Fußzeile mit Seitenzahl 1 und 2.
Außerdem erstreckt sich die Formatierung der Ränder immer auch auf Seiten 1 und 2 wo die Standardränder gewählt sein sollen. Ändere ich dies auf der Titelseite, passiert das auch im Rest des Dokuments.
Der Witz ist, dass nach dem Umbruch am Ende des Textes wo ich die Literaturangaben habe, die Seitenränder nicht greifen, es also ist wie es sein soll.
Freue mich über Hilfe!
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Hallo h3r3tik
Bei so einem komplexen Fehlerbild, wie du es schilderst, wird es schwer sein, aus der Ferne einen guten Rat zu geben.
Würdest du eine Modelldatei hier einstellen? "Modell"datei sage ich deshalb, weil du deine BA-Arbeit sicher nicht aus der Hand geben möchtest. Aber vielleicht kannst du nach derselben Struktur eine neue, kurze Datei erstellen mit irgendwelchen fiktiven Texten darin.
Bleib tapfer
Hazel
Bei so einem komplexen Fehlerbild, wie du es schilderst, wird es schwer sein, aus der Ferne einen guten Rat zu geben.
Würdest du eine Modelldatei hier einstellen? "Modell"datei sage ich deshalb, weil du deine BA-Arbeit sicher nicht aus der Hand geben möchtest. Aber vielleicht kannst du nach derselben Struktur eine neue, kurze Datei erstellen mit irgendwelchen fiktiven Texten darin.
Bleib tapfer
Hazel
LibreOffice 7.3.6.2 - openSUSE Leap 15.4 - KDE Plasma 5.24.4
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
OK versuch ichs erst nochmal Stück für Stück. So kompliziert ist es nicht was ich machen will:
Sagen wir mal ich fang mit nem leeren Dokument an und weiß, dass es mit Titelseite anfängt, auf die das Inhaltsverzeichnis folgt und dann der Text beginnt. Ich möchte die Seitenzahlen also auf Seite 3 des Dokuments beginnen lassen.
Nächster Schritt. Seitenränder. Die sollen nicht auf den ersten zwei Seiten geändert werden und nicht im Literaturverzeichnis, vor dem es natürlich auch nochmal einen Umbruch gibt.
Wie geht man vor?
Sagen wir mal ich fang mit nem leeren Dokument an und weiß, dass es mit Titelseite anfängt, auf die das Inhaltsverzeichnis folgt und dann der Text beginnt. Ich möchte die Seitenzahlen also auf Seite 3 des Dokuments beginnen lassen.
Nächster Schritt. Seitenränder. Die sollen nicht auf den ersten zwei Seiten geändert werden und nicht im Literaturverzeichnis, vor dem es natürlich auch nochmal einen Umbruch gibt.
Wie geht man vor?
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2157
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Hallo,
ich denke mal, für diese Art von - Entschuldigung - spoon feeding ist das Forum etwas überstrapaziert. Arbeite dich in Vorgehensweisen ein, wie sie schon mehrfach beschrieben wurden, z.B. hier...
http://openoffice-uni.org/
http://templates.openoffice.org/de/temp ... chaftliche / http://templates.services.openoffice.org/de/node/1285
http://www.openoffice.org/de/doc/howto_ ... denten.pdf
... und du wirst sicher weitere Literatur finden. Bei Spezialfragen wende dich dann ans Forum.
Ciao - und nicht böse sein...
ich denke mal, für diese Art von - Entschuldigung - spoon feeding ist das Forum etwas überstrapaziert. Arbeite dich in Vorgehensweisen ein, wie sie schon mehrfach beschrieben wurden, z.B. hier...
http://openoffice-uni.org/
http://templates.openoffice.org/de/temp ... chaftliche / http://templates.services.openoffice.org/de/node/1285
http://www.openoffice.org/de/doc/howto_ ... denten.pdf
... und du wirst sicher weitere Literatur finden. Bei Spezialfragen wende dich dann ans Forum.
Ciao - und nicht böse sein...

Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Und noch ein Hinweis zum Üben und Ausprobieren:h3r3t1k hat geschrieben:Wie geht man vor?
http://de.openoffice.info/viewtopic.php ... 37#p229337
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Auch auf die Gefahr der „Überfütterung“ hin:
lorbass
- StrukturierteDokumente
- UnterschiedlicheSeitenlayouts
- SeitengestaltungImNachhinein
- SeitenNummerierung
lorbass
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Ich habe alles gegoogelt und recherchiert und es funktioniert nicht richtig, über einen Hinweis, was ich falsch machen könnte wäre ich dankbar.
Wie kann ich es einrichten, dass die Formatierung der Ränder nicht auf der Titelseite und der Verzeichnisseite verändert wird?
Wie kann ich es einrichten, dass die Formatierung der Ränder nicht auf der Titelseite und der Verzeichnisseite verändert wird?
Re: Probleme bei Formatierung von BA-Arbeit
Mit den Links von lorbass wärst Du aber goldrichtig gewesen, den es geht um verschiedene Seitenvorlagen die Du benutzen musst und die in den Links erläutert werden.h3r3t1k hat geschrieben:Ich habe alles gegoogelt und recherchiert und es funktioniert nicht richtig, über einen Hinweis, was ich falsch machen könnte wäre ich dankbar.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.