❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
GELÖST - Druckformat für Formularfeld definieren
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
GELÖST - Druckformat für Formularfeld definieren
Hallo zusammen,
ich glaube, dass ich jetzt 'ne blöde Frage stelle; aber ich habe bisher keine brauchbare Lösung gefunden.
Ich möchte ein Formularfeld so definieren, dass es unabhängig von der Eingabe eine bestimmte Formatierung annimmt.
Beispiel die gute alte Bankleitzahl: Eingabe 20070000, automatische Umwandlung in 200 700 00.
Genau das hatte ich schon mal gemacht, aber leider die Vorlage nicht mehr, so dass ich nicht darauf zurückgreifen kann.
In meinem jetzigen Fall soll es eine Mischung von Zahlen und Buchstaben zulassen und diese von links nach rechts in 4er-Gruppen wandeln.
Ich würde mich riesig über den ein oder anderen Tip freuen.
Schönes Restwochenende noch,
Elbfischer (Peter)
ich glaube, dass ich jetzt 'ne blöde Frage stelle; aber ich habe bisher keine brauchbare Lösung gefunden.
Ich möchte ein Formularfeld so definieren, dass es unabhängig von der Eingabe eine bestimmte Formatierung annimmt.
Beispiel die gute alte Bankleitzahl: Eingabe 20070000, automatische Umwandlung in 200 700 00.
Genau das hatte ich schon mal gemacht, aber leider die Vorlage nicht mehr, so dass ich nicht darauf zurückgreifen kann.
In meinem jetzigen Fall soll es eine Mischung von Zahlen und Buchstaben zulassen und diese von links nach rechts in 4er-Gruppen wandeln.
Ich würde mich riesig über den ein oder anderen Tip freuen.
Schönes Restwochenende noch,
Elbfischer (Peter)
Zuletzt geändert von Elbfischer am Mi 8. Okt 2014, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Druckformat für Formularfeld definieren
Hallo Peter,
das nennt sich Maskiertes Feld und ist Bestandteil der Symbolleiste Formular-Steuerelemente.
das nennt sich Maskiertes Feld und ist Bestandteil der Symbolleiste Formular-Steuerelemente.
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Druckformat für Formularfeld definieren
Hi Peter,
herzlichen Dank für den Hinweis. Das maskierte Feld hatte ich schon entdeckt, es aber vor meiner Frage und auch jetzt nach Deiner Antwort nicht geschafft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Nochmal meine "Anforderung" an die Funktion: Eingabe von Zahlen und Groß-/Kleinbuchstaben sollen möglich sein und bei Verlassen des Feldes soll die komplette Eingabe in 4er-Gruppen (von links nach rechts) aufgeteilt werden:
die Eingabe: 12345ghuztc768ATB
soll aufgeteilt werden in: 1234 5ghu ztc7 68AT B
Kannst Du mir noch verraten, WIE man das mit dem maskierten Feld hinbekommt?
Herzlichen Dank schon mal im voraus und Gruß,
Peter
herzlichen Dank für den Hinweis. Das maskierte Feld hatte ich schon entdeckt, es aber vor meiner Frage und auch jetzt nach Deiner Antwort nicht geschafft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Nochmal meine "Anforderung" an die Funktion: Eingabe von Zahlen und Groß-/Kleinbuchstaben sollen möglich sein und bei Verlassen des Feldes soll die komplette Eingabe in 4er-Gruppen (von links nach rechts) aufgeteilt werden:
die Eingabe: 12345ghuztc768ATB
soll aufgeteilt werden in: 1234 5ghu ztc7 68AT B
Kannst Du mir noch verraten, WIE man das mit dem maskierten Feld hinbekommt?
Herzlichen Dank schon mal im voraus und Gruß,
Peter
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Re: Druckformat für Formularfeld definieren
Hallo Peter,
in der Programmhilfe wird das wunderbar erklärt. Maßgeblich sind die beiden Felder Eingabemaske und Zeichenmaske. Beide Felder verfügen über eine cursorsensitive Hilfe, also einfach im jeweiligen Feld die Funktionstaste F1 drücken und zum jeweiligen Hilfethema navigieren.
in der Programmhilfe wird das wunderbar erklärt. Maßgeblich sind die beiden Felder Eingabemaske und Zeichenmaske. Beide Felder verfügen über eine cursorsensitive Hilfe, also einfach im jeweiligen Feld die Funktionstaste F1 drücken und zum jeweiligen Hilfethema navigieren.
Re: Druckformat für Formularfeld definieren
Falls du noch am Fischen bist:Elbfischer hat geschrieben:die Eingabe: 12345ghuztc768ATB
soll aufgeteilt werden in: 1234 5ghu ztc7 68AT B
Kannst Du mir noch verraten, WIE man das mit dem maskierten Feld hinbekommt?
Code: Alles auswählen
Eingabemaske: NNNNLNaaaLaaaNLNNAALA
Zeichenmaske: ____ ____ ____ ____ _
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 18:07
Re: Druckformat für Formularfeld definieren
Hi,
Mensch, das war ja 'ne schwere Geburt. Ich hab einfach nicht an die kontextsensitive Hilfe gedacht und selbst jetzt noch etwas rumprobieren müssen. Aber: ich hab's jetzt und ich freue mich, dass ich mir selber Gedanken machen musste. So bleibt's (hoffentlich) etwas im Gedächtnis...
Danke, danke, danke!
Schönen Abend noch,
Peter
Mensch, das war ja 'ne schwere Geburt. Ich hab einfach nicht an die kontextsensitive Hilfe gedacht und selbst jetzt noch etwas rumprobieren müssen. Aber: ich hab's jetzt und ich freue mich, dass ich mir selber Gedanken machen musste. So bleibt's (hoffentlich) etwas im Gedächtnis...
Danke, danke, danke!
Schönen Abend noch,
Peter
Gruß
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
Peter
═════════════════════════
WIN 11 pro 64 bit • LO 7.1.7 - 64bit
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.