🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
wolle2000
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 19:00

Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von wolle2000 » Fr 7. Nov 2014, 22:03

Hallo, ich bin, wenn auch neu hier, ein langjähriger Benutzer von OOO und LiO, habe aber seit einiger Zeit ein Problem, das ich mir nicht erklären kann. Im Internet habe ich auch bisher nichts Vergleichbares gefunden, also hoffe ich, hier der Sache auf die Spur zu kommen.

Was passiert?
Ich markiere ein Stück Text, drücke Strg+C, markiere ein anderes Stück Text und drücke Strg+V und es passiert Folgendes:
Der zuletzt markierte Text verschwindet, wird aber nicht durch den vorher kopierten Text ersetzt. Darüber hinaus ist der Clipboardpuffer leer, ich kann den kopierten Text nicht (nirgends) mehr einfügen.
Normales Kopieren - also ohne vorheriges Markieren der zu ersetzenden Stelle - geht problemlos.

Dieses Verhalten trat bei mir in der Version 4.1. zum ersten Mal auf, zeigt sich aber auch bei zwei neueren Versionen.
Ich bin zimelich rat- und ahnungslos, wo ich nach einer Lösung suchen soll. Jeweils erst vorher den zu ersetzenden Text löschen ist nicht das Gelbe vom Ei.

Normales Kopieren - also ohne vorheriges Markieren der zu ersetzende Stelle - geht problemlos.

Betriebssystem ist Windows 7.

Danke im Voraus für Hilfe.
Herzlichen Gruß
Wolfgang

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von F3K Total » Fr 7. Nov 2014, 23:18

Moin,
kann ich dir nicht bestätigen, unter LO 4.1.6, 4.2.7, 4.3.3, Windows 7 getestet, kein Problem.
Vielleicht solltest du probehalber dein Benutzerverzeichnis einmal umbenennen.

HTH R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

wolle2000
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 19:00

Re: Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von wolle2000 » Sa 8. Nov 2014, 12:08

Hallo und danke für den Hinweis.

Leider hat das Umbenennen des Benutzerverzeichnisses nichts gebracht.

Ich werde mal probieren, dieses Verzeichnis zu backuppen, danach Lio komplett zu deinstallieren, alle Programmreste zu entfernen, Registrierung aufräumen und dann neu zu installieren.
Ich lasse dann von mir hören.

Gruß
Wolfgang

pmoegenb

Re: Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von pmoegenb » Sa 8. Nov 2014, 12:49

Hallo Wolfgang,
wann hast Du Dein System zuletzt Neu gestartet ?

Ein Problem des Programmverzeichnisses bezüglich der Windows-Zwischenablage kannst Du ausschließen.

wolle2000
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 19:00

Re: Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von wolle2000 » Sa 8. Nov 2014, 17:42

Hallo Peter, dass du immer noch dabei bist, toll :-)

Also, ich habe alles so gemacht, wie vorher beschrieben. Natürlich nach der Installation auch den PC neu gestartet. Es wurde ein neues Userverzeichnis erstellt, an dem ich bisher nichts verändert habe.
Das Problem ist weiterhin vorhanden :-(
Es existiert nur im Writer, weder in einem normalen Texteditor, noch in MS-Word, noch in Calc (!), wo ich Text aus einer Zelle kopieren und in einer anderen Zelle vorhandenen Text durch Einfügen überschreiben kann.
Es befindet sich auf meinem Rechner kein Cliboard-Manager oder irgendwas in der Richtung.

Ich bin nun nicht mehr ratlos, sondern völlig ratlos ...

Wem fällt noch was ein?

Lieben Gruß
Wolfgang

wolle2000
Beiträge: 4
Registriert: Fr 7. Nov 2014, 19:00

Re: Kopieren und Einfügen klappt nicht wie gewünscht

Beitrag von wolle2000 » Sa 8. Nov 2014, 18:06

LÖSUNG !!!

Ich habe die Lösung gefunden. Es lag an einem Programm namens Google Translate Client, das sich wohl im Hintergrund die Zwischenablage krallt. Nach dem Ausschalten des Programms ist alles wieder in Ordnung.
Warum sich das nur auf den Writer auswirkt, ist mir ein Rätsel, aber ich weiß nun zumindest, was es ist und kann es vermeiden.

Danke fürs Mitdenken :-)

Lieben Gruß
Wolfgang


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten