Hallo,
ich habe 2 Dokumente angehängt.
Im odf habe ich ein Inhaltverzeichnis erstellt. Sieht soweit sehr gut aus.
Wenn ich das Dokument als pdf exportiere, gibt es 2 Probleme:
1. Die Zeitenzahlen sind weg
2. Das Inhaltsverzeichnis ist im PDF nicht klickbar
Hat jemand einen Idee ?
P.S.: ich habe nur die Inhalte aus dem odf gelöscht, deshalb gibt es viele leere Seiten.
Version: 4.3.5.2
Merci
🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
- Dateianhänge
-
- TestInhaltsV.pdf
- (41.64 KiB) 216-mal heruntergeladen
-
- TestInhaltsV.odt
- (34.96 KiB) 213-mal heruntergeladen
-
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
Die wenigen Seiten, die im .odt Seitenzahlen tragen, sind doch auch im .pdf enthalten!
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
Ich habe mal 2 Screenshots gemacht, wie das bei mir aussieht. 1x mit Foxit, 1 x Acrobat.
In beiden Ansichten sind die SeitenZahlen im Inhaltsverzeichnis nicht zu sehen. Sieht das bei Dir anders aus ?
- Dateianhänge
-
- InhaltsVPdfAdobe.jpg (496.91 KiB) 3512 mal betrachtet
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 8. Jun 2015, 10:46
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
Hallo,
ich habe mit LibreOffice 4.4 und Windows 8.1 das selbe Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden?
ich habe mit LibreOffice 4.4 und Windows 8.1 das selbe Problem. Hast du schon eine Lösung gefunden?
Re: PDF Export Inhaltsverzeichnis Seitenzahlen weg
EricE,
Dein odt hat mir keine Ruhe gelassen. Irgendwie ist da mit dem Inhaltsverzeichnis der Wurm drin, weiß nicht ob es sich vielleicht um eine importierte Word-Datei handelt !?
Um die links hinzukriegen, blieb mir nichts anderes übrig, als das Verzeichnis zu löschen und nochmal zu kreieren. Mußte dann nur einen Tabstopp nach der kapitelnummer im "edit index" dialog hinzufügen.
Damit Seitenzahlen funktionieren darf die Absatzvorlage im Inhaltsverzeichnis keinen Einzug nach dem Absatz-Text haben. Hier waren so 1,50 cm eingestellt.
Das bedeutet aber, dass Du lange Überschriften im Inhaltsverzeichnis eventuel manuell umbrechen musst. (shift+return)
Schau mal ob die angehängte Datei bei Dir funktioniert.
Dein odt hat mir keine Ruhe gelassen. Irgendwie ist da mit dem Inhaltsverzeichnis der Wurm drin, weiß nicht ob es sich vielleicht um eine importierte Word-Datei handelt !?
Um die links hinzukriegen, blieb mir nichts anderes übrig, als das Verzeichnis zu löschen und nochmal zu kreieren. Mußte dann nur einen Tabstopp nach der kapitelnummer im "edit index" dialog hinzufügen.
Damit Seitenzahlen funktionieren darf die Absatzvorlage im Inhaltsverzeichnis keinen Einzug nach dem Absatz-Text haben. Hier waren so 1,50 cm eingestellt.
Das bedeutet aber, dass Du lange Überschriften im Inhaltsverzeichnis eventuel manuell umbrechen musst. (shift+return)
Schau mal ob die angehängte Datei bei Dir funktioniert.
- Dateianhänge
-
- TestInhaltsV.odt
- (33.71 KiB) 208-mal heruntergeladen
Win7 Pro, Sibelius 7.1.3, Lubuntu 15.10, LibO 4.4.7, OO 4.1.3
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
Free Project: LibreOffice Songbook Architect (LOSA)
http://struckkai.blogspot.de/2015/04/li ... itect.html
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.