❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Installation / Betrieb / Probleme unter Windows
Antworten
m.usee
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mai 2015, 16:04

LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von m.usee » Di 5. Mai 2015, 16:21

Hallo zusammen,

Folgende Situation:

Dateien werden mit Libreoffice Calc/Writer etc bearbeitet und gespeichert, teilweise lokal, teilweise auch auf einem Samba-Share.
Heute ist es mal wieder vorgekommen, das beim Öffnen Einträge oder ganze Formeln, die am Vortag eingetragen und definitiv gespeichert wurden,gefehlt haben.
Dieser "Zustand" betrifft nicht alle Dateien, die mit Libreoffice bearbeitet wurden, jedoch haben wir das Problem seit ca. 1 Jahr.
Das Problem ist auch unter "gleichen" wie auch verschiedenen Versionsnummer aufgetreten...

Momentan bringe ich alle Systeme auf Stand 4.3.7.

Hat jmd. Vorschläge oder gar dasselbe Problem bereits gehabt?

Viele Grüße

Max U.

Benutzeravatar
lorbass
* LO-Experte *
Beiträge: 627
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 18:17

Re: LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von lorbass » Di 5. Mai 2015, 19:21

Schreib bitte einige erfahrungsgemäß wichtige Informationen auf:
  1. Dein Betriebssystem / 32-, 64-bit / Version*?
  2. Dein LibreOffice? / 32-, 64-bit? Version 4.3.7
  3. Dateiformat der bearbeiteten Datei?
  4. „Native“ ODF-Datei** oder „Migrationshintergrund“ aus MS Word, MS Excel?

    *Nicht „aktuell“, „neueste“, …, sondern die konkrete Versionsbezeichnung
    **ODF: OpenDocument Format; ODF-Dateien: Dateien mit den Namenserweiterungen .odt, .ods, .odp, …
Vielleicht kommen wir damit weiter…

Gruß
lorbass

m.usee
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mai 2015, 16:04

Re: LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von m.usee » Mi 6. Mai 2015, 09:25

Hallo lorbass

aktuell habe wir hier Windows 7 Pro, jeweils in der 32 wie auch in der 64 Bit Variante.
Soweit ich gesehen habe ist es 32 bit (
Gibt es die 64er Varainte eigentlich? wir laden immer per https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-still/ ;
Da ich einen Linux Rechner nutze, wähle ich dann die Windows Version unter dem [Ändern?] aus...da gibt es aber keine 32/64 Bit Auswahl.)

3 + 4
Native Dateien, es betrifft .odt wie auch .ods.

Gruß

Max

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von miesepeter » Fr 8. Mai 2015, 12:43

Für Windows gibt's nur eine 32-bit-Version; in Linux kannst du die 32-er oder 64-er-Version wählen, je nach Betriebssystem.
Da ich einen Linux Rechner nutze, wähle ich dann die Windows Version unter dem [Ändern?] aus
Und dann? Arbeitest du mit Tipp-Ex auf dem Bildschirm weiter, nicht wahr?!
Ciao

Drachen
Beiträge: 221
Registriert: So 1. Mai 2011, 18:56

Re: LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von Drachen » Mi 13. Mai 2015, 20:57

Hallo,

abseits der ausstehenden Information würde ich mal das Dateidatum nach dem Speichern und anderntags vor dem Öffnen prüfen. Möglicherweise hat da ein Restore dazwischen gehauen und eine Vorversion wiederhergestellt.

Ebenfalls schon erlebt: Datei von mehreren Computern geöffnet und die letzte Speicherung findet an einem statt, wo wenig oder nichts geändert wurde, und überschreibt den Speicherstand vom anderen PC aus, wo die wichtigen Änderungen vorgenommen wurden.

MfG
Drachen

m.usee
Beiträge: 3
Registriert: Di 5. Mai 2015, 16:04

Re: LibreOffice "verliert" Formeln und Einträge

Beitrag von m.usee » Do 21. Mai 2015, 14:09

Danke schon mal für die Hinweise,

Da in der entsprechenden Abteilung nur Windows Rechner eingesetzt werden, ist uns das Problem nur dort aufgefallen. Unter Linux habe ich das Problem noch nicht nachstellen können.
Ich werde jetzt einmal versuchen, da alle WIN-Systeme auf demselben Stand sind (4.3.7.2), den Fehler zu reproduzieren...

Könnten auch Samba Einstellungen diese Verhalten hervorrufen?

Viele Grüße

Max U.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten