Hallo allerseits,
ich verzweifle gerade ein bisschen an der Verknüpfung von einer odb-Tabelle mit einer Calc-Tabelle. In der odb befindet sich eine Kundendatenbank (Name, Adresse, etc), und in der Calc-Tabelle soll eine Zeile aus dieser Tabelle eingefügt werden. Ich kann zwar einen Datensatz abrufen, aber ich habe ein Problem damit, diesen zu formatieren. Ich habe dieses Makro verwendet, und ich bekomme aus der Kunden-Tabelle genau eine Zeile.
Meine Frage ist nun: Wie kann ich nun diese Daten in ein Array speichern, damit ich dann diese weiter verwenden kann? Ich steh da grad an.
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Daten aus .odb auslesen und formatieren
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Sa 13. Aug 2011, 10:01
- Wohnort: Chonburi Thailand Asia
- Kontaktdaten:
Re: Daten aus .odb auslesen und formatieren
Ich weiss nicht, warum man ein Makro brauchen sollte, um Daten aus einer ODB nach CALC zu bekommen (dafür gibt es [Parameter-]Abfragen in ODB, deren Ergebnis man nach CALC importieren kann --- warum gehst Du nicht diesen Weg?).
Auch ist mir nicht klar -weil Du das nicht ausführlicher beschrieben hast- *warum* Du *welche* Formatierung (Zelle/Zeichen/Nummer?) nicht hinbekommst.
Auch die Frage, wie Du (welche?) Daten in ein "Array" bekommst (Zell-Bereich? Basic-Array?) ist mir unklar. Wie willst Du sie "weiter verwenden"?
Erklär' Dich mal näher!
Auch ist mir nicht klar -weil Du das nicht ausführlicher beschrieben hast- *warum* Du *welche* Formatierung (Zelle/Zeichen/Nummer?) nicht hinbekommst.
Auch die Frage, wie Du (welche?) Daten in ein "Array" bekommst (Zell-Bereich? Basic-Array?) ist mir unklar. Wie willst Du sie "weiter verwenden"?
Erklär' Dich mal näher!
Cheers
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
Winfried
aktuell: openSuse 13.1 mit LO 4.3.7.2
DateTime2 Einfügen von Datum/Zeit/Zeitstempel (als Extension)
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.