ich habe eine scheinbar recht komplexe Frage dazu, wie ich anhand einer "Minimum"-Abfrage eine andere Zelle angezeigt bekommen kann. Insgesamt geht es um Folgendes:
Ich baue gerade eine Verwaltung zur Zusammenstellung von Mountain Bikes aus Einzelteilen. Das Ganze besteht aus zwei Tabellenblättern, in die ich jeweils unterschiedliche Werte eintrage und andere errechnen lasse. Da ich die Tabelle häufiger verwende, möchte ich möglichst viele Vorgänge automatisieren.
Das erste zeigt mir den allgemeinen Projektstatus an (welche Teile habe ich für die jeweiligen Kategorien ausgewählt, wie teuer sind sie, wo bekomme ich sie her, wieviel wiegen sie, sind sie schon bestellt, wie viel kostet mich das Ganze insgesamt, welche Kosten stehen kurzfristig an, was ist nicht so dringend...). Das zweite Blatt dient dem Preisvergleich. Hier kann ich die (für mich) zehn wichtigsten Online-Shops auswählen und eintragen, wie teuer die Teile dort jeweils sind. Um die Teile schnell wieder zu finden, trage ich für den jeweiligen Online-Shop auch noch die URL ein, unter der das Teil dort zu finden ist. Mittlerweile habe ich eine Formel, die mir auf Tabellenblatt 1 automatisch den niedrigsten Preis für jedes Teil anzeigt. Da nicht alle Händler alle Teile haben, musste ich für "nicht vorhanden" den Betrag "9999,00" eingeben. Mit der Eingabe "0,00" wäre das sonst das Minimum und ganz ohne Eingabe würde ich immer wieder an dieser "Lücke" mit den Augen hängen bleiben, obwohl ich mich darum nicht mehr kümmern muss. In Tabellenblatt 1 steht hier trotzdem automatisch eine 0, um die Kosten für so ein Rad nicht ins Astronomische wandern zu lassen

Neben der Preisangabe möchte ich aber auch gleich den Shop auf dem ersten Tabellenblatt automatisch angezeigt bekommen. Ich habe hier mit einer Verschachtelung aus IF- und MIN-Funktionen gearbeitet, die für fast alle Fälle auch gut funktioniert. So schaut sie aus (ohne die Zeilenumbrüche, natürlich):
------------------------------
=IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
$Tabelle2.C5;$Tabelle2.B1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
Tabelle2.E5;Tabelle2.D1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
Tabelle2.G5;Tabelle2.F1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
Tabelle2.I5;Tabelle2.H1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
Tabelle2.K5;Tabelle2.J1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=
$Tabelle2.M5;$Tabelle2.L1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;
$Tabelle2.U5)=$Tabelle2.O5;$Tabelle2.N1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;
$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.P1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;$Tabelle2.M5;
$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=$Tabelle2.S5;$Tabelle2.R1;IF(MIN($Tabelle2.C5;$Tabelle2.E5;$Tabelle2.G5;$Tabelle2.I5;$Tabelle2.K5;
$Tabelle2.M5;$Tabelle2.O5;$Tabelle2.Q5;$Tabelle2.U5)=$Tabelle2.U5;$Tabelle2.T1;"-"))))))))))
----------------------------------
Die Komponenten sind dabei in den Zeilen aufgereiht. In Zeile 5 steht zum Beispiel die Gabel. In den Feldern C5, E5, G5... stehen die Preise (in den Feldern B5, D5, F5... die URLs, die hier keine Rolle spielen). In der ersten Zeile stehen jeweils die Namen der Shops (die Zellen über URL und Preis sind zusammengefügt).
Ein Problem habe ich nun, wenn ich in einer Zeile (lies: für eine Komponente) keinen Anbieter habe, weil ich das z.B. entweder an anderer Stelle beschaffe oder bereits vorliegen habe. Dann sind alle Preise bei 9999,00. In dem Fall möchte ich natürlich keinen Händler dort stehen haben, sondern ein "-" oder Ähnliches. Als alter Excel-Bastler habe ich das am Ende der Formel auch so angegeben. Das funktioniert aber nicht. Vielmehr scheint mir Calc im wahrsten Sinne des Wortes den erstbesten Billigsthändler anzuzeigen (sprich: den, der am weitesten vorne in der Tabelle steht). Kann ich das irgendwie verhindern und stattdessen in solch einem Falle eine ganz andere Angabe (z.B. eben "-") anzeigen lassen?.
Vielen Dank im Voraus und sorry für den vielen Text, ich wusste nicht, wie ich das kürzer hätte erklären sollen

Xcelsior