❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
admin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:54

Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von admin » Mo 29. Jun 2015, 16:02

Ich habe jetzt über 2h im Internet gesucht für etwas, was eigentlich total trivial ist.

Ich möchte ein Auswahlfeld machen mit drei gültigen Eingaben: FAIL, SUCCESS und n/a.
Das klappt auch.

Aber wenn ich jetzt versuche, über bedingte Formatierung die jeweiligen Werte ein zu färben kommt nur Murks bei raus.

Wenn ich als Bedingung für die ganze Seite folgendes angebe:
Bild

Dann färbt er mir alle alle Felder ein, die keinen Eintrag haben, also alle leeren Zellen. Das ist natürlich Blödsinn, er soll ja nur die einfärben, die die Bedingung erfüllen.
Ganz lustig: Wenn ich auf "ungleich" stelle, dann färbt er alle Zellen ein, in denen etwas steht, auch die in denen "FAILED" steht.

Ist das ein Bug? Oder ist die Bedienung einfach nur super unintuitiv?


edit:

OK, ich habe heraus gefunden, dass es funktioniert, wenn man den String in Anführungszeichen setzt also "FAILED". Nicht logisch, aber nun gut.

Jetzt färbt er aber nur die "FAILED" ein, die als normaler Zelleninhalt bestehen. Auswahllisten färbt er nicht ein. Wie kann man ihm das angeben?

Bild

mikele
* LO-Experte *
Beiträge: 1947
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 20:51

Re: Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von mikele » Mo 29. Jun 2015, 20:37

Hallo,

die Anführungsstriche sind schon logisch, da es sich ja um Text handelt.
Ich weiß nicht, wie du die Auswaghllisten erstellt hast, per Gültigkeit klappt es.
Dateianhänge
bedingte formatierung.ods
(11.53 KiB) 228-mal heruntergeladen
Gruß,
mikele

admin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:54

Re: Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von admin » Mo 29. Jun 2015, 21:27

Hallo mikele,

Danke für Deine Antwort. Ja, das mit den Anführungsstrichen macht Sinn, aber man kommt nicht sofort drauf. Vor allem das Verhalten wenn man es vergisst erscheint mir ziemlich eigenartig. Hier wäre vielleicht eine Validiering angebracht, oder eine Warnung, dass der Wert nicht verarbeitet werden kann. In Java sollte das kein Problem darstellen. Meines Wissens in LO in Java geschrieben.

Ich habe Deine Datei ausprobiert. Sie tut genau das was sie soll und ich kann die auch anpassen, so das das korrekte Verhalten (für andere Werte) erreicht wird.
Mhh... keine Ahnung warum das in dem Dokument nicht funktioniert. Ich habe hier zu Hause allerdings LO 4.3, auf der Arbeit 4.4. Eventuell ist es ein Regression-Bug. Oder meine Vorlage ist irgendwie beschädigt.

Danke auf jeden Fall für die Antwort, ich probiere es morgen nochmal.

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von D!Ck3n » Do 7. Apr 2016, 09:09

Hallo zusammen,

ich habe auch ein Problem zu dem Thema: Ich habe eine Tabelle mit Auswahllisten und ich möchte gerne, dass beim Umschalten von Auswahl1 auf Auswahl2 sich mehrere Zellen einfärben bzw. die Farbe wechseln, aber wenn ich meine dedingte Formatierung definiere und dann den Bereich unten angebe, wird mir nur das Auswahlfeld eingefärbt, aber nicht der ganze Bereich :?:

Bild

Gruß
D1Ck3n

Pit Zyclade
* LO-Experte *
Beiträge: 3060
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59

Re: Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von Pit Zyclade » Do 7. Apr 2016, 12:47

->D!Ck3n
Gib mal in Feld A18 Aufgabe ein, dann merkst Du wie dieses Modul tickt oder
Du schreibst in der Formel gleich $A$7="Aufgabe" .
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.

D!Ck3n
Beiträge: 39
Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36

Re: Bedingte Formatierung (in Auswahllisten)

Beitrag von D!Ck3n » Fr 8. Apr 2016, 15:45

Pit Zyclade hat geschrieben:->D!Ck3n
Gib mal in Feld A18 Aufgabe ein, dann merkst Du wie dieses Modul tickt oder
Du schreibst in der Formel gleich $A$7="Aufgabe" .
Hi Pit,

danke, die Formel $A$17="Aufgabe" hat soweit geklappt, aber nur für die eine Zeile. Kann ich das auch einfach auf andere Zeilen übertragen? Also, dass Calc dann für die nächste Zeile auf A18 reagiert z.B.?

Gruß
D!Ck3n


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten