❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Cursor formatieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Cursor formatieren

Beitrag von Mau » Do 9. Jul 2015, 12:25

Liebe ExpertInnen,

ich habe bei der Überarbeitung großer Textdateien öfters das Problem, dass der Cursor im Buchstabenmeer verschwimmt. Ich würde ihm deshalb gern ein etwas hervorgehobenes Format geben.
Ich habe aber den Eindruck, dass das nur unter Impress geht.

Gruß,
Mau

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Cursor formatieren

Beitrag von Mau » Sa 11. Jul 2015, 23:43

Lieber nikki,

bei XP finde ich da nichts, auch nicht bei den "Eingabehilfen". Wird wohl doch langsam Zeit, auf eine andere Version umzusteigen ...

Gruß,
Mau

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Cursor formatieren

Beitrag von swolf » So 12. Jul 2015, 00:28

bei XP finde ich da nichts,
Einstellungen-Systemsteuerung – Eingabehilfen
Register ‚Anzeige‘ - Cursoroptionen - > hier ist Blinkrate und Breite einstellbar.

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Cursor formatieren

Beitrag von Mau » So 12. Jul 2015, 09:49

Liebe(r) swolf,
swolf hat geschrieben:Einstellungen - SystemsteuerungEingabehilfen
Register Anzeige - Cursoroptionen --> hier ist Blinkrate und Breite einstellbar.
Ja, danach hatte ich gesucht, aber der Punkt "Eingabehilfen" existiert in meiner Systemsteuerung nicht.

Gruß,
Mau

swolf
* LO-Experte *
Beiträge: 1143
Registriert: Di 14. Feb 2012, 16:56

Re: Cursor formatieren

Beitrag von swolf » So 12. Jul 2015, 13:18

aber der Punkt "Eingabehilfen" existiert in meiner Systemsteuerung nicht.
Das kann ich nicht glauben. Es hat grünes Rollstuhlbenutzer-Symbol.

Hast du dir schon vom Betriebssystem helfen lassen?
->Start->Hilfe und Support. Dort "Eingabehilfen" in das Suchfeld eintippen.
Als erste Hilfethema erscheint dann "Verbessern der Sichtbarkeit des Mauszeigers".

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Cursor formatieren

Beitrag von Mau » So 12. Jul 2015, 14:09

Das habe ich alles schon gemacht.

Aber ich kann mich erinnern, dass ich mal zwischenzeitlich alles aus dem Betriebssystem herausgenommen habe, was ich, wie ich glaubte, nie benötigen würde.
Vielleicht habe ich nur die Links zu den entsprechenden Modulen gelöscht. Dann könnte ich die Module wahrscheinlich trotzdem nutzen, wenn ich wüsste, wie sie als Dateien heißen und wo sie abgelegt sind.

Gruß,
Mau

balu
* LO-Experte *
Beiträge: 370
Registriert: Mi 1. Jun 2011, 16:21

Re: Cursor formatieren

Beitrag von balu » So 12. Jul 2015, 15:12

Hallo Mau,
Ich würde ihm deshalb gern ein etwas hervorgehobenes Format geben.
Wie wär es denn unter Win XP mit der Systemsteuerung -> Maus -> Zeiger und ein anderes Schema für die Maus auswählen?


Gruß
balu

Mau
* LO-Experte *
Beiträge: 460
Registriert: Do 14. Feb 2013, 19:37

Re: Cursor formatieren

Beitrag von Mau » So 12. Jul 2015, 18:16

Das habe ich auch schon versucht. Das ändert aber nur die verschiedenen Mauszeiger-Formen, nicht den Cursor für die Texteingabe.

Gruß,
Mau


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten