Hallo Entwickler vom Modul Visio öffnen.
Ich hatte früher in der Firma sehr oft mit MS-Visio 2010 gearbeitet. Heute bin ich Rentner und erstelle für diverse Prozesse
und Abläufe Diagramme.
Die Visio Dateien kann ich mit LibreOffice Draw öffnen und bearbeiten aber nicht mehr im ürsprünglichen Format (VSD) abspeichern.
Leider steht nur noch das Format (ODG) zur Verfügung. Dieses ist aber nicht sehr bekannt und nicht sehr praktisch für eine Datenweitergabe.
Nun meine Frage. Besteht die Möglichkeit dass man ein geöffnetes Visio Dokument auch wieder als dieses abzuspeichern, also im Format (VSD).
Man könnte bei rechtlichen Problemen das Format umtaufen in z.B. (ODV). Oder ist es möglich als Format VektorGrafik (SVG) abzuspeichern.
Danke für Info. Gruss Peter.
🙏 Bitte helfen Sie uns das LibreOffice Forum zu erhalten. 🙏
Ihre Spende wird für die Deckung der laufenden Kosten sowie den Erhalt und Ausbau 🌱 des LibreOffice Forums verwendet.
🍀 Wir hoffen auf Ihre Unterstützung - vielen Dank!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
MS-Visio Dateien speichern
- miesepeter
- * LO-Experte *
- Beiträge: 2135
- Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
- Wohnort: Bayern
Re: MS-Visio Dateien speichern
Hallo,poker hat geschrieben:Hallo Entwickler vom Modul Visio öffnen.
Oder ist es möglich als Format VektorGrafik (SVG) abzuspeichern.
dies ist ein Anwenderforum, Entwickler solltest du auf anderem Weg ansprechen, die lesen hier kaum mit...
Möglichkeiten: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=3&t=12975 --- https://de.libreoffice.org/community/get-involved/
SVG: Kannst du Abspeichern, wirst aber vermutlich nicht froh werden, weil die Bearbeitung teils problematisch ist. Siehe die Diskussion: http://www.libreoffice-forum.de/viewtop ... =8&t=14528
Am besten du bleibst bei Visio, wenn du deine Dateien austauschst und die andere Seite nicht bereit oder in der Lage ist, LO zu verwenden

Ciao
[edit]
Es würde mich wundern, wenn Microsoft das proprietäre Format Visios offenlegte, damit man das mit anderen Programmen einfach so nachbilden kann. Könnte LibreOffice im Visio-Dateiformat speichern, so wäre das eine Übersetzung und Rückübersetzung des Formats. Dies ist sehr oft mit Problemen und Fehlern behaftet, wie z.B. die Formate DOC und DOCX, XLS und XLSX sowie PPT und PPTX zeigen...https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Visio hat geschrieben:Das Unternehmen Visio wurde mit der gleichnamigen Software im Januar 2000 für ca. 1,3 Mrd. US-Dollar von Microsoft gekauft.
[/edit]
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.