🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀

❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

formular erstellen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

formular erstellen

Beitrag von anatrella » Di 27. Okt 2015, 11:05

Hallo Zusammen,
ich sitze auf der Leitung oder es kann garnicht funktionieren:
ich versuche ein Formular zu erstellen, aber einige Funktionen (die scheinbar funktionieren sollten) tun's nicht.
Beispiel: Steuerelement anklicken, rechte Maustaste, Kontrollfeld anklicken: da tut sich nix, kein Kontrollfeld, keine Einstellmöglichkeiten, nada.

Gibt es vielleicht ein Grundeinstellung, ein ??? , das zuerst einmal geladen sein muss?

Danke für jeden Tipp...

anatrella

anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

Re: formular erstellen

Beitrag von anatrella » Di 27. Okt 2015, 13:22

Hallo Nikki
o.k., ich war wohl zu kurz gefasst.

Selbstverständlich habe ich das Steuerelement auf dem Formular positioniert. Solange das Steuerelement nicht positioniert ist, bietet mir das Kontextmenü das Kontrollfeld garnicht an.

Mehrere Funktionen "funktionieren" nicht, daher meine Überlegung dass eine Grundeinstellung evtl. nicht korrekt ist, oder irgendeine zusätzliche Installation notwendig ist.

Bin für alle weiteren Kommentare offen.....

LG,
anatrella

anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

Re: formular erstellen

Beitrag von anatrella » Di 27. Okt 2015, 17:37

Liebe Nikki,
zum Beispiel eben die genannte. Andere Funktionen, deren korrekte Handhabung ich nicht überprüft habe, zitiere ich natürlich nicht. Und da ich das Forum niemals in einer nicht verifizierten Angelegenheit zu Rate ziehen würde, nenne ich sie auch nicht. ich hoffe, das ist für jeden in Ordnung.

Also, Waschmaschine hin oder her: gibt es irgendwelche grundsätzlichen Einstellungen, ... (siehe oben) die man tätigen muss, damit alle Funktionen verfügbar sind?

Außerdem.....was habe ich eigentlich falsch gemacht???? War ich unhöflich, nicht freundlich genug?
LG, anatrella

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: formular erstellen

Beitrag von F3K Total » Di 27. Okt 2015, 17:52

Hallo zusammen,
vermutlich liegt das Problem hier:
Um Steuerelemente BEARBEITEN zu können, muß man erst in den BEARBEITUNGsmodus des Formulares wechseln.
Dazu muss z.B die Symbolleiste Menü Ansicht/Symbolleisten/Formular Entwurf eingeschaltet sein, dann kann man durch Anklicken dieses Buttons
FEM.png
FEM.png (6.1 KiB) 5047 mal betrachtet
in den Formularentwurfsmodus gelangen.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

Re: formular erstellen

Beitrag von anatrella » Di 27. Okt 2015, 19:39

Hi Zusammen,
danke für die Tipps...hilft leider nicht weiter.
Der Bearbeitungsmodus ist an, ansonsten gibt es im Kontextmenü nicht die Auswahlmöglichkeit "Kontrollfeld".

Sorry, ich kann's nicht besser beschreiben, da ich die Funktionen von libreoffice/calc/formular nicht kenne. Ich arbeite normalerweise mit access - aber gewisse Dinge müssen einfach gehen: z.B. ein Steuerelement anpassen.
Aber bei mir geht halt das Fenster nicht auf: d.h. ich habe die Auswahlmöglichkeit, klicke das an: und es passiert nichts.

Genauso mit dem von Nikki gezeigten Eigenschaftenfeld: ich habe die Auswahlmöglichkeit, aber das Feld öffnet sich nicht.

????

LG,
anatrella

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: formular erstellen

Beitrag von F3K Total » Di 27. Okt 2015, 19:56

Tja,
dann wäre es wohl besser, nochmal ganz vorne anzufangen:
Uns fehlen folgende Informationen:
  • Betriebssystem
  • LO-Version
  • Dateiformat (Ursprung)
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

Re: formular erstellen

Beitrag von anatrella » Di 27. Okt 2015, 20:16

Betriebssystem: Windows 8.1 Pro
Libreoffice 4.4.5.2
Es handelt sich um eine in diesem Programm erstellte Datei (kein Import)
Danke!

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: formular erstellen

Beitrag von F3K Total » Di 27. Okt 2015, 20:41

Tja,
ungewöhlich, mir ist so etwas noch nie untergekommen, ein Versuch wäre, das Benutzerverzeichnis einmal probehalber umzubenennen, siehe z.B. hier.
Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

anatrella
Beiträge: 9
Registriert: Di 27. Okt 2015, 10:52

Re: formular erstellen

Beitrag von anatrella » Mi 28. Okt 2015, 08:54

Ausprobiert....keine Änderung des Verhaltens.
Ich werde mich im Verwandtenkreis umhören, wozu gibt's Fernwartung?! ;-)
Trotzdem vielen Dank!
anatrella

teufelshaus
Beiträge: 37
Registriert: Mo 15. Jun 2015, 15:37

Re: formular erstellen

Beitrag von teufelshaus » Mi 28. Okt 2015, 10:16

Hallo Anatrella,
Du schreibst folgendes :
Sorry, ich kann's nicht besser beschreiben, da ich die Funktionen von libreoffice/calc/formular nicht kenne. Ich arbeite normalerweise mit access - aber gewisse Dinge müssen einfach gehen: z.B. ein Steuerelement anpassen.
Aber bei mir geht halt das Fenster nicht auf: d.h. ich habe die Auswahlmöglichkeit, klicke das an: und es passiert nichts.
Also jetzt mal " Butter bei de Fisch ".Du arbeitest mit " LibreOffice_Calc ". Wo wurde das "Formular" vorher verwendet?
Etwa in "MS Access"?
Datenbank_Dateien, deren "Tabellen" inklusive " Steuerelemente " werden von Calc_Programmen nicht immer 100prozentig importiert.
Enthält die Datei evtl "VBA-Module"?
Welche Dateiendung hatte die Datei im Ursprung (*.mdb;*.xls;*.xlsx;*.odt;*.ods)?
Sonst schau mal hier :
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/

lg Teufelshaus


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten