Ich möchte Nutzern eine einfache (ein/wenige klicks) Möglichkeit geben, aus einem Datensatz und einer festen Vorlage ein PDF-Dokument zu erstellen.
Die Daten liegen online in einer Datenbank, ich kann den Datensatz aber jeweils als einzeilige CSV-Datei herunter laden.
Mein manueller Ablauf wäre:
- Lade diese CSV-Datei herunter
- Öffne sie mit Libreoffice Calc
- Markiere die Zeile mit den Spaltennamen und den einzigen Datensatz (also alles)
- Gehe in Base
- Paste den Datensatz
- Im erscheinenden Dialog eine neue Datenbank anlegen und alles bestätigen.
- Nun die Dokument-Vorlage öffnen
- Als Serienbrief drucken
- Die neu angelegte Tabelle nutzen
- Alles schließen, dabei die Tabelle wieder löschen.

Mein Wunschablauf wäre
- Lade diese CSV-Datei herunter
- Öffne sie mit ?
- Bestätige den Druck
Mein aktueller Workaround-Ansatz wäre, ein kurzes Script (Python o.ä.) zu schreiben, dass in der ODT-Datei etwas Suchen+Ersetzen macht und so die zu druckende Datei generiert. Dann könnte ich diese als temporäre Datei speichern und ein PDF davon erzeugen lassen. Schöner wäre jedoch eine flexiblere Lösung die wenigstens die Serienbrieffelder in der Datei richtig berücksichtigt.
Habt ihr Ideen?