Beitrag
von RobertG » Sa 2. Jan 2016, 11:49
Hallo Klaus,
das Problem hatte ich vor kurzem auch, da ich versucht habe, mit temporären Tabellen von MySQL zu arbeiten. Leider lassen sich temporäre Tabellen über die GUI nicht beschreiben, so dass ich auch dort die Befüllung mit einem Makro ausprobiert habe.
Die GUI lässt sich da recht einfach überlisten:
Hinterlege für das Formular eine Dummytabelle, z.B. eine Tabelle, mit der Du Datensätze filterst. Stelle das Formular so ein, dass es sich immer im gleichen Datensatz bewegt. Du kannst jetzt ohne Probleme Listenfelder erstellen, die keinen Kontakt zum Formular haben, genauso Kombinationsfelder usw.
Ich nutze dieses Verhalten unter anderem dazu, für Listenfelder mit wachsendem Listeninhalt statt eines Listenfeldes ein nicht mit der Datengrundlage verbundenes Kombinationsfeld zu verwenden. Das Feld wird über ein Makro mit dem entsprechenden Wert versehen (wenn nicht über eine Abfrage). Gleichzeitig schreibe ich damit neue Werte in die Liste, ermittele den Fremdschlüssel und trage den in das Feld ein, das mit der eigentlichen Datenquelle des Formulars verbunden wird.
Gruß
Robert
https://de.libreoffice.org/get-help/documentation/
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=base_handbuch
https://www.familiegrosskopf.de/robert/index.php?&Inhalt=xml_formulare