❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Bei CSV import URL anklickbar machen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Bei CSV import URL anklickbar machen

Beitrag von MoonKid » Mi 17. Feb 2016, 10:06

In meiner AutoKorrektur ist bereits eingestellt, dass URLs automatisch erkannt werden.
Tippe ich von Hand eine URL in die Zelle, wird diese blau und anklickbar.

Das geschieht leider nicht, wenn ich ein CSV-file importiere in dem sich URLs befinden. Lässt sich das beheben?

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Bei CSV import URL anklickbar machen

Beitrag von MoonKid » Mi 17. Feb 2016, 12:14

nikki hat geschrieben:Per Hilfsspalte, z. B.:

Code: Alles auswählen

=HYPERLINK(A1)
Neue Spalten hinzufügen geht nicht.

Ich muss die Datei inhaltlich bearbeiten und wieder als CSV speichern können.

Unter "Zelle formatieren" finde ich auch keine Möglichkeit, die Spalte temporär als unklickbare URL zu formatieren.

MoonKid
Beiträge: 172
Registriert: Fr 14. Okt 2011, 21:26

Re: Bei CSV import URL anklickbar machen

Beitrag von MoonKid » Mi 17. Feb 2016, 13:36

nikki hat geschrieben:
MoonKid hat geschrieben:Ich muss die Datei inhaltlich bearbeiten und wieder als CSV speichern können.
Dann kann es Dir doch eigentlich egal sein, ob Calc die Spalte als Hyperlink erkennt oder nicht.
Es hat mit dem Workflow zu tun. Jede Zeile hat eine URL. Ich muss sie anklicken und die auf der Website liegenden Infos in der Zeile ergänzen. Da ist es einfacher, wenn das gleich anklickbar ist und ich nicht jede URL per Copy&Paste ins Adressefeld des Browsers eingeben muss.
nikki hat geschrieben:Wichtig ist doch dann, dass die Spalte so ausgegeben wird, wie sie importiert wird und das wird wahrscheinlich Text sein. Im Datenaufbau einer .csv-Datei gibt es nun mal keine Hyperlink.
Soweit ich ODS verstehe, gibt es dort aber auch keine Hyperlinks, obwohl sie dargestellt werden.
Gebe ich einen Link in die Zelle (einer ODS-Datei) ein, wird dieser automatisch anklickbar (blaue schrift, grau hinterlegt). In der Zellenformatierung ist aber nirgends erkennbar, dass dies nun ein Hyperlink ist. Der Parameter "Das-ist-ein-Hyperlink" wird nicht im Formatierungs-Dialog abgebildet, so wie z.B. "Währung" oder "Datum".


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten