❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Tabellengröße fixieren

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
misterlooki

Tabellengröße fixieren

Beitrag von misterlooki » Do 28. Apr 2016, 13:49

Liebe Mitglieder,

folgende Situation: Ich habe eine Tabelle im Writer erstellt, bestehend aus 2 Spalten und 2 Zeilen, also 4 Feldern. In den Feldern befindet noch kein Inhalt. Diese sollen nur als Vorlage/Textrahmen dienen, um später am PC ausgefüllt zu werden. Nun die Frage:

Kann ich die vorher festgelegte Größte der Felder irgendwie fixieren, sodass diese bei zu viel Text nicht nach unten mitwachsen sondern man am Ende einfach nicht weiterschreiben kann oder einen Hinweis bezüglich Überhangtext wie bei InDesign bekomm? Quasi ein fester Rahmen?

Danke im Voraus.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Tabellengröße fixieren

Beitrag von miesepeter » Do 28. Apr 2016, 14:17

Hallo,

du kannst die Zeilenhöhe bei Tabellen feststellen. Läuft der Text dann über, wird das durch einen roten Pfeil gekennzeichnet.
Gleiches gilt auch für Rahmen (Optionen: Größe/Position und abgewählt "automatisch" bei Höhe).

Wenn du keinesfalls ein bestimmtes Textvolumen überschreiten möchtest, so ist das mit einem Formularlement "Textfeld" möglich. Hier kannst du Textformat und Anzahl Zeichen festlegen. Wenn zu viele Zeichen eingegeben werden sollen... geht das einfach nicht. Also kein Textüberlauf wie bei Tabellen und Rahmen. Wenn du eine "dicktengleiche" Schrift verwendest kannst du die Begrenzungen für maximalen Text vorher relativ genau darstellen.

Ciao

misterlooki

Re: Tabellengröße fixieren

Beitrag von misterlooki » Do 28. Apr 2016, 14:26

Danke für die schnelle Antwort.

"du kannst die Zeilenhöhe bei Tabellen feststellen. Läuft der Text dann über, wird das durch einen roten Pfeil gekennzeichnet.
Gleiches gilt auch für Rahmen (Optionen: Größe/Position und abgewählt "automatisch" bei Höhe)."

Klingt genau nach dem, was ich suche. Wie und wo kann ich diese Einstellung vornehmen?

Meine Version: 5.0.5.2

Rocko
* LO-Experte *
Beiträge: 1336
Registriert: Sa 2. Jul 2011, 11:12

Re: Tabellengröße fixieren

Beitrag von Rocko » Do 28. Apr 2016, 16:21

misterlooki hat geschrieben:Klingt genau nach dem, was ich suche. Wie und wo kann ich diese Einstellung vornehmen?
Zum Ausprobieren!
Tabelle-Rahmen mit fester Höhe.png
Tabelle-Rahmen mit fester Höhe.png (86.19 KiB) 3794 mal betrachtet
Dateianhänge
Tabelle-Rahmen mit fester Höhe.odt
(65.99 KiB) 193-mal heruntergeladen
Hast du schon mal einen Blick in die Writer-FAQ und in die Calc-FAQ des Forums geworfen?
Für jeden vor dem Beginn seiner Seminararbeit ein unbedingtes MUSS: http://openoffice-uni.org/


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten