🙏 Helfen Sie jetzt mit, unser LibreOffice Forum zu erhalten! 🙏
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
Komponentenübergreifende Themen und Hilfe zu LibreOffice
-
D!Ck3n
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36
Beitrag
von D!Ck3n » Do 30. Jun 2016, 12:48
Hallo zusammen,
ein Benutzer von mir hat mit der Version 4.4.7 von LibreOffice ein Textdokument erstellt und dabei ist leider das LO abgestürzt. Danach hat er versucht die Datei, von einem anderen Rechner, mit LO 4.2.8 zu öffnen, aber dann erscheint leider nur folgende Fehlermeldung:
In der Version 4.4.7 lässt sich die Datei weiterhin öffnen, aber leider nicht mehr in der 4.2.8.
Wüsste jemand vielleicht, was man da machen könnte?
Gruß
D!Ck3n
-
Pit Zyclade
- * LO-Experte *
- Beiträge: 3041
- Registriert: Mo 12. Nov 2012, 16:59
Beitrag
von Pit Zyclade » Do 30. Jun 2016, 13:31
Wissen hierzu habe ich nicht! Aber ich würde folgendermaßen vorgehen:
Datei nochmal in 4.4.7 öffnen (was ja nach Deiner Mitteilung geht) und nochmal sichern. Wen sich das Programm verweigert, dann ein Buchstaben/Zeichen ergänzen und sogleich löschen, dann geht das. Diese in 4.4.7 funktionierende Datei dann in 4.2.8 öffnen. Geht das noch immer nicht, dann hast Du eine Eigenschaft in der Datei benutzt, die von 4.2.8. noch nicht unterstützt wurde.
Im Allgemeinen nimmt mn ja keine veraltete Version, es sei denn, die neuere ist noch nicht stabil.
Viel Erfolg
LO 24.8.7.2 (X86_64) / Windows 11 64bit
Problem gelöst? Dann bitte im Betreff der ersten Nachricht [gelöst] voranstellen.
-
D!Ck3n
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36
Beitrag
von D!Ck3n » Do 30. Jun 2016, 14:51
nikki hat geschrieben:Hallo,
D!Ck3n hat geschrieben:ein Benutzer von mir hat mit der Version 4.4.7 von LibreOffice ein Textdokument erstellt und dabei ist leider das LO abgestürzt. Danach hat er versucht die Datei, von einem anderen Rechner, mit LO 4.2.8 zu öffnen, aber dann erscheint leider nur folgende Fehlermeldung:
anscheinend wurde auf dem Rechner, auf dem LO 4.2.8 läuft, ein Absturz erzeugt. Wenn der Benutzer die Wiederherstellung verneint, wird diese Option aus den Startoptionen entfernt.
Die Meldung dürfte aber mit dem zu öffneten Dokument nichts zu tun haben.
Wird damit keine Abhilfe geschaffen, kann der Benutzer spätestens durch Löschung der Datei
registrymodifications.xcu im
Benutzerprofil wieder Zugriff erhalten.
Wenn allerdings im Verzeichnis des fraglichen Dokuments eine Datei mit demselben Namen, der Eingangsbezeichnung
.~lock. und der Ausgangsbezeichnung
# liegt, muss diese Datei zuvor gelöscht werden.
Hi Nikki,
die Datei ist ja nicht gesperrt, sondern LO stürzt komplett ab, wenn man versucht die Datei zu öffnen (Benutzerunabhängig)
Gruß
D!Ck3n
@Pit: Das ergänzen und neu Speichern hat leider auch nix gebracht :/
-
D!Ck3n
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36
Beitrag
von D!Ck3n » Fr 1. Jul 2016, 08:09
nikki hat geschrieben:Hallo,
D!Ck3n hat geschrieben:die Datei ist ja nicht gesperrt, sondern LO stürzt komplett ab, wenn man versucht die Datei zu öffnen (Benutzerunabhängig)
so wie ich das sehe, stürzt das Programm bei der Wiederherstellung ab und nicht beim Öffnen eines Dokumentes, außer Dein Screenshot wäre falsch.
Was kann denn da helfen? Die wiederherstellung deaktivieren? Und wenn ja, wie geht das? Ich habe leider nix dazu gefunden.
Gruß
-
D!Ck3n
- Beiträge: 39
- Registriert: Di 27. Aug 2013, 14:36
Beitrag
von D!Ck3n » Fr 1. Jul 2016, 10:14
nikki hat geschrieben:nikki am Do 30. Jun 2016, 13:37 hat geschrieben:Wenn der Benutzer die Wiederherstellung verneint, wird diese Option aus den Startoptionen entfernt.
Wird damit keine Abhilfe geschaffen, kann der Benutzer spätestens durch Löschung der Datei
registrymodifications.xcu im
Benutzerprofil wieder Zugriff erhalten.
D!Ck3n am Fr 1. Jul 2016, 07:09 hat geschrieben:Was kann denn da helfen? Die wiederherstellung deaktivieren? Und wenn ja, wie geht das? Ich habe leider nix dazu gefunden.
????
Ach so, ich dachte, da kann man noch was in den Optionen deaktivieren. Das Löschen der Datei bewirkt leider nichts im Bezug auf meine Problematik.
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.