Ich habe folgendes Problem, dass sich bei Spreadsheet Problem frei lösen lässt, aber welches ich beim Writer nicht hinbekomme.
Also ich möchte eine Tabelle mit mehreren Spalten. In der ersten soll eine Uhrzeit A1. Eine Spalte weiter B1 steht ein Minuten Wert, der die Dauer einer Einheit angibt. Die nächste Zeile ist, wieviel ich von dem insgesamten Zeitbudget übrig behalte, also C1.
Als Beispiel :
In Spreadsheet kann ich das so lösen, dass ich die gesamte Spalte A als Zeit markiere. A1 ist dabei mein insgesamter Beginn (7:45) . Dann trage ich in B ein, wieviel Zeit ich für diesen konkreten Schritt plane, also zum Beispiel 5(minuten). Automatisch soll nun in C2(!) von meinem Zeitbudget von eigentlich 85 Minuten der Wert aus B1 übertragen werden (also C1-B1=C2). In der Spalte A soll nun in der nächsten Zeile also A2 die Zeit aus A1 plus den Minuten aus B1 zusammengetragen werden. Da bekomme ich immer Expression faulty als Ergebnis.
In Spreadsheet konnte ich das so lösen :
Formel Minuten übrig minus Minuten Dauer: =C1 - B1
Formel Uhrzeit plus die Minuten Dauer =A1 + TIME(0;B1;0)
Zudem kann ich die Felder markieren und dann runterziehen, so dass die Formel auf alle darunter stehenden Felder automatisch übertragen und angepasst wird (also immer die Reihe drüber und nicht immer der selbe Ausgabewert)
Was mir nun fehlt :
1. Wie übertrage ich diese Formeln in ein Writer Dokument ?
2. Gibt es eine Möglichkeit, sich den Range der Uhrzeit anzeigen zu lassen? Also Beispielsweise in A statt 7:45h bei 5 Minuten Dauer 7:45-7:50? (das ist aber nicht so wichtig, Punkt 1. liegt mir am Herzen).
Ich könnte meine Tabelle auch versuchen in Excell zu erstellen und dann einfach in mein Dokument rüber zu kopieren. Aber da habe ich das Problem, dass ich ab Spalte D ja Fließtext nutzen will und er automatisch eben Umbrüche etc. machen soll. Bei Excell schreibt er hintereinander weg, anstatt die Zelle auch in der Höhe zu nutzen.
ich hoffe ihr versteht was ich meine und schon mal Danke !!
❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!
🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱
>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗
im Writer Minuten zu einer Uhrzeit dazu addieren
An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:
Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.