❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst]Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
pauliv_de
Beiträge: 25
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:28

[gelöst]Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von pauliv_de » Fr 18. Nov 2016, 23:15

Hallo, ich habe eine größere Anzahl Temperatur- Meßwerte die ich gerne als Liniendiagramm darstellen möchte. Das Problem dabei ist, die Meßwerte sind in unregelmäßigem Interwall vorhanden. Manchmal im Anstand von 1, dann 3, dann auch mal 15 oder 20 Minuten.
Ein neuer Meßwert steht immer dann (und nur dann) zur Verfügung wenn eine Änderung der Temperatur gemessen wird.

Meine Frage: wie kann man auf der X-Achse ein gleichmäßiges Raster erzeugen, um die Meßwerte z.B. im Abstand von 5 Minuten anzeigen zu lassen ?

Hat jemand eine Idee, ich würde mich freuen, und bedanke mich schon im Voraus.

Gruß Paul
Zuletzt geändert von pauliv_de am So 20. Nov 2016, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von F3K Total » Sa 19. Nov 2016, 09:16

Hallo pauliv_de,
üblicherweise verwendet man für deine Aufgabe die Darstellung als Liniendiagramm, da sieht man die Messpunkte nicht.
Die Achsenskalierung ist linear. Siehe Bild, in dem ich die Messpunkte eingeblendet habe, damit man sieht, dass sie ungleichmäßig verteilt sind:
X.PNG
X.PNG (32.11 KiB) 4645 mal betrachtet
Man braucht also nicht alle 5 Minuten einen Messwert, um den Graphen zeitrichtig zu erzeugen.
Wenn du es trotzdem brauchst, musst du wohl zwischen den vorhandenen Werten interpolieren.

Gruß R
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

pauliv_de
Beiträge: 25
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:28

Re: Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von pauliv_de » So 20. Nov 2016, 12:55

Danke R

Genau so hatte ich mir das vorgestellt, daraus läßt sich leicht erkennen, dass die Temperaturwerte nicht in regelmäßigen Abständen zur Verfügung standen!

Allerdings schaffe ich es nicht mein Diagramm wie gewünscht zu formatieren, weder mit OOo4.1.2 noch mit Libreoffice 5.2.3.3 jeweils unter Windows 10.
Ich vermute, ich mache irendwas nicht richtig...

Meine Beispieldateien hänge ich an.
Dateianhänge
Temperaturverlauf-diagrammOOo412.ods
(19.95 KiB) 262-mal heruntergeladen
Temperaturverlauf-diagrammLiO5233.ods
(26.12 KiB) 218-mal heruntergeladen

F3K Total
* LO-Experte *
Beiträge: 2501
Registriert: So 10. Apr 2011, 10:10

Re: Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von F3K Total » So 20. Nov 2016, 13:17

Nimm ein XY-Streudiagramm
Gruß R
Dateianhänge
Temperaturverlauf-diagrammOOo412.ods
(19.4 KiB) 368-mal heruntergeladen
Windows 11: AOO, LO Linux Mint: AOO, LO

pauliv_de
Beiträge: 25
Registriert: Mo 30. Mär 2015, 18:28

Re: Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von pauliv_de » So 20. Nov 2016, 13:26

Herzlichen Dank für die blitzartige Lösung - das iss es!
Gruß
Paul

MarStar11
Beiträge: 3
Registriert: Sa 9. Apr 2022, 09:11

Re: [gelöst]Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von MarStar11 » Sa 9. Apr 2022, 09:29

Hallo zusammen,
die Antwort von F3K Total hat auch mir als Libreoffice-Neuling sehr geholfen. Ich hätte noch eine zusätzliche Frage. Ich möchte ein Diagramm mit 2 (oder mehr) Y-Achsen erstellen. Geplant habe ich ein Diagramm mit Vor- und Rücklauftemperatuen mit Messbereich von 0 bis 90 Grad und zusätzlich die Raumtemperatur mit Messbereich von 10 bis 30 Grad. Die Messwerte werden von Homematic importiert und wie bei pauliv_de oben beschrieben in unregelmässigen Zeitabständen gespeichert, weil Messwerte nur bei Änderung aufgenommen werden. Es wäre schön, wenn ich hierfür eine Hilfestellung bekommen könnte.
Vielen Dank
MarStar11

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: [gelöst]Diagramm mit unregelmäßiger Zeitreihe

Beitrag von miesepeter » Sa 9. Apr 2022, 09:53

MarStar11 hat geschrieben:
Sa 9. Apr 2022, 09:29
mit 2 (oder mehr) Y-Achsen erstellen. Geplant habe ich ein Diagramm mit Vor- und Rücklauftemperatuen mit Messbereich von 0 bis 90 Grad und zusätzlich die Raumtemperatur mit Messbereich von 10 bis 30 Grad.
In den meisten Fällen hilft das Streudiagramm (XY-Diagramm). 2 Y-Achsen kann man setzen (wie z.B. auch bei einem Klimadiagramm als "Verbunddiagramm" - wird jetzt "Säulen und Linien" genannt). Durch Skalierung der Y-Achsen kann man die Darstellung u.U. eheblich anschaulicher gestalten...

Wenn du nicht klarkommst, so lade eine Beispieldatei hoch. Es wird sich schon jemand finden, der die Daten dann in Form bringt. - Ciao

EDIT
Eröffne für deine Frage ein neues Thema.
Das alte ist ja offensichtlich gelöst. Es kommt sonst zu einem Durcheinander...


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten