Hallo,
siehe hier:
http://oooforum.de/viewtopic.php?t=51750
-Ich- hat geschrieben:Ich kann verstehen, dass die Kollegen welche sonnst Microsof*ck Office verwendet haben, nicht begeistert sind mit Libre arbeiten zu müssen.
Dieses kann ich nicht nachvollziehen. Denn in vielen Punkte hat LO die Nase vorn.
Ja, es gibt auch die eine oder andere Sache wo MS die Nase vorn hat.
Ich bin aber der Meinung, je mehr sich die Produkte angleichen, desto größer
werden auch die Probleme mit der Stabilität des Programms und sicherheitstechnische
Probleme treten weiter in den Vordergrund.
Habe selbst zuvor mit MS-Produkten arbeiten
müssen.
Also, wer die freien Office-Pakete nutzt, sollte auch ein gewisses
Potential an Selbstinitiative mitbringen die Office-Suite zu erweitern.
Dieses setzt selbstverständlich voraus, dass man sich tiefergehend mit
der Suite auseinandersetzt und nicht alles brühwarm vorgekaut bekommt.
Für LO und OO gibt es viele Extensions, die einem das Leben erleichtern.
Ausserdem haben LO und OO mehrere Programmierschnittstellen.
D.h. man kann LO selbst erweitern mit den Python, C++, JAVA und Basic.
Also, such Dir etwas aus und baue Dir Dein eigenes Office.
