❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

CALC ist die Tabellenkalkulation, die Sie immer wollten.
Antworten
bauer-ewert
! Supporter - Spende !
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Aug 2013, 08:13

calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

Beitrag von bauer-ewert » Mi 1. Feb 2017, 13:12

Liebe Leute,
ich beschreibe mein Problem: ich würde gerne aus einer Datei (calc), welche ich vor einiger Zeit per E-Mail verschickte, den damaligen lokalen Speicherort auslesen, um andere Dateien, die in deren Nähe liegen, wieder zu finden. Meine Verwirrung entstand durch den EInstieg in cloud-computing und damit viele unterschiedliche Speichereorte und entsprechende Redundanzen. Mir ging der Überblick verloren, WO ich die Datei zuletzt bearbeitete. Verstanden?
Hätte ich damals die Datei als pdf ausgegebn, dann fände ich den Pfad in der Fusszeile und wäre schon gerettet, denn dort habe ich einen Feldbefehl in der Datei, der den Speicherpfad ausgibt.
Hättehätte, Fahradkette. Jetzt würde ich gerne die Datei (so, wie ich sie vom E-Mail-server zurück hole, also ohne zwischenzeitige Bearbeitung im unveränderten Zustand) öffnen, in der Hoffnung, dass sie mir den damaligen Pfad ausgeben kann. Vielleicht würde es reichen, die automatische Neuberechnung pauschal auszuschalten, aber ich merkte: wenn ich das in LO vor dem Öffnen der Datei so einstellte, stellt es die Datei beim Öffnen gleich wieder um. Habe ich eine Chance?

Ich danke such im Voraus. Die Programmhilfe lässt mich natürlich im Regen stehen...

Bernhard
Zuletzt geändert von bauer-ewert am Mo 5. Apr 2021, 06:21, insgesamt 1-mal geändert.

hylli
* LO-Experte *
Beiträge: 295
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 19:00

Re: calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

Beitrag von hylli » Mi 1. Feb 2017, 14:04

Ein Schuss ins Blaue:
1. Daten -> Berechnen -> Automatisch berechnen -> deaktivieren.
2. Datei speichern

Hylli
Geschäftlich: LibreOffice 7.2.x(als Citrix-Anwendung)
Privat: LibreOffice 7.3.x unter Linux Mint Cinnamon 64bit (jeweils aktuelle Version)

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

Beitrag von Wanderer » Mi 1. Feb 2017, 16:10

Hallo,

ich glaube da hast Du keine Chance, weil der Speicherpfad eigentlich keine relevante Größe ist.
Wenn ich bei geschlossenem Office die Datei verschiebe und dort öffne, soll Sie ja am neuen
Ort gespeichert werden. Der Pfad wird also beim Aufruf der Datei gesetzt und deine
"unveränderte" Datei würde wohl anzeigen wo sie jetzt gespeichert ist.

Egal: Wenn es gespeichert würde, sollte sich der Dateinam in den Metadaten finden,
die mit gespeichert wurden. Ich habe also eine meiner Calc-Tabellen auf .ZIP umbenannt und die darin
enthaltenen .xml-Dateien nach Dateiname und Verzeichnisname durchsuchen lassen und nichts gefunden.
Es sieht also schlecht aus, wenn ich nichts übersehen habe.

Wenn Deine Datei nicht aus irgendwelchen Gründen eine Kopie des Dateinamens in einem Textfeld erzeugt,
sehe ich keine Chance für Dich. Falls Doch, mach dasselbe wie ich: xml-Datei im Texteditor durchsuchen.

MfG, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit

bauer-ewert
! Supporter - Spende !
Beiträge: 53
Registriert: Di 6. Aug 2013, 08:13

Re: calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

Beitrag von bauer-ewert » Do 2. Feb 2017, 13:36

Danke, hylli, das kann keine Lösung sein, denn wie unten in Wanderers Beitrag steht: nach dem Öffnen weiss die Datei freilich, wo sie derzeit gespeichert ist, aber nicht, wo sie gespeichert war, als sie als E-Mail-Anhang verschickt wurde! Danke für deine Beteiligung

@Wanderer

interessant, diese Metadaten-Idee könnte hilfreich sein. Muss ich in Ruhe testen! Wenn ich Pech habe, stand in der Datei letzlich nur: "bitte schau mal, wo du gespeichert bist und schreibe das hier hin, wenn du auf dem Bildschirm bist". Dann geht die Recherche ins Leere. Auch dir meinen Dannk für die Unterstützung

Bernhard

Wanderer
* LO-Experte *
Beiträge: 909
Registriert: Di 11. Feb 2014, 20:03
Wohnort: Berlin

Re: calc-Datei ohne automatische "Berechnung" öffnen

Beitrag von Wanderer » Do 2. Feb 2017, 14:23

Hallo,
bauer-ewert hat geschrieben:Mir ging der Überblick verloren, WO ich die Datei zuletzt bearbeitete.
dein eigentliches Problem würde ich außerhalb von Calc oder OO angehen:
Da Du die Datei verschickt hast hast Du 3 Daten: Name, Größe und Datum der Datei.

Jedes Betriebssystem hat heute Suchmöglichkeiten oder in der Kommandozeile die Möglichkeit alle Dateien
aufzulisten (z.B.: DIR /S oder ls -R ). Damit sollte es recht einfach möglich sein, alle Vorkommen
des Dateinamens zu finden und Ort und Datum zu vergleichen.

mfg, Jörn
LO 6.0.7 (32Bit) Win8.1 Pro 32 Bit/ LO 6.3.2 Win10 64Bit / LO 6.0.7 Win7 Pro 64 Bit


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten