❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

Frage zu Tabelleninhalten in Writer

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
Zuckerschnute
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 21:28

Frage zu Tabelleninhalten in Writer

Beitrag von Zuckerschnute » Sa 1. Apr 2017, 21:39

Hi Leutz,

muss mich mal mit folgendem Prob an Euch wenden:

Habe ein Dok mit rund 15 Seiten Text, auch mit ein paar Tabellen drin. Einige Tabellen enthalten nur Zahlen, mit denen zum Teil gerechnet wird. Funzt soweit fast wie in calc.

Problem ist, dass ich auch einige Tabellen mit Textinhalten habe, die an anderer Stelle in anderen Tabellen wiederholt werden müssen. Wenn ich in der "Zielzelle" schreibe "= dieunddieZelle", funzt das nur mit Zahlen, nicht mit Strings. Ich erhalte immer nur eine Null.

Gibt es einen Weg, wie man Strings aus einer Tabelle in anderen Tabellen (aber im gleichen Dokument!) wiederholen kann?

Wär' ja gelacht, wenn's hier niemand wüsste ...

Bevorzugt wäre eine Lösung innerhalb Writer, wenn möglich ohne OLE-Objekte oder sowas, ohne Datenbankdingsbums, ohne Calc.

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Tabelleninhalten in Writer

Beitrag von miesepeter » So 2. Apr 2017, 15:39

Zuckerschnute hat geschrieben:Bevorzugt wäre eine Lösung innerhalb Writer, wenn möglich ohne OLE-Objekte oder sowas, ohne Datenbankdingsbums, ohne Calc.
Guckst du hier: http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64501
Ciao
Zuletzt geändert von miesepeter am Mo 3. Apr 2017, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

Zuckerschnute
Beiträge: 2
Registriert: Sa 1. Apr 2017, 21:28

Re: Frage zu Tabelleninhalten in Writer

Beitrag von Zuckerschnute » So 2. Apr 2017, 17:34

miesepeter hat geschrieben:Guckst du hier:
... hab geguckt , ... und nix geschnallt.

Sorry - meine Fragestellung war wohl unpräzise. Die Datei wird mehrfach (ggf. auch gleichzeitig) von verschiedenen Personen verwendet. Es geht nicht darum, mal eben einige Tabelleninhalte in andere Tabellen zu kopieren. Ziel ist es, in jeder verwendeten Version der Datei einige Tabellen mit Daten zu füllen (die in jeder verwendeten Version unterschiedlich sein können). Nennen wir es mal Formulareingaben, abhängig vom jeweiligen Sachverhalt. Beispielsweise soll der Name desjenigen, der die Datei gerade bearbeitet, einmal in ein Tabellenfeld eingetragen werden und würde dann in mehreren anderen Tabellen (im gleichen Dokument, allerdings einige Seiten weiter hinten) wiederholt angezeigt werden.

Wenn ich also in einer beliebigen Tabellenzelle auf eine Zelle der ersten Tabelle zugreifen will (zum Beispiel: "=<Tabelle1.B1>"), funktioniert das nur, wenn in Tabelle1.B1 ein numerischer Wert ist. Stünde dort ein Text, würde als Ergebnis nur eine "0" gezeigt. Die Frage ist also: Wie muss man Tabellenzellen "ansprechen", damit ein String zurückgegeben werden kann?

Wie würde das evtl. per Makro funktionieren?

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Frage zu Tabelleninhalten in Writer

Beitrag von miesepeter » Mo 3. Apr 2017, 14:22

Hallo,

die letzte 1 des o.e. Links hatte sich nicht übertragen :oops: , es war diese Seite gemeint:
Text wiederholen, Text mehrfach, Text automatisch oder
http://de.openoffice.info/viewtopic.php?f=25&t=64501

Ich hoffe, du kannst damit mehr anfangen.

Ciao

PS: Der Link in meinem oberen Beitrag wurde um die 1 ergänzt.


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten