❤️ Helfen Sie noch heute, unser LibreOffice Forum zu erhalten! ❤️
Unterstützen Sie das LibreOffice-Forum und helfen Sie uns, unser Ziel für 2025 zu erreichen!

🍀 Jeder Beitrag zählt – vielen Dank für Ihre Unterstützung!🍀
Mit Ihrer Spende sichern Sie den Fortbestand, den Ausbau und die laufenden Kosten dieses Forums. 🌱


❤️ DANKE >> << DANKE ❤️

>> Dank Ihrer Unterstützung -> Keine Werbung für alle registrierten LibreOffice-Forum User! <<
🤗 Als Dankeschön werden Sie im Forum als LO-SUPPORTER gekennzeichnet. 🤗

[gelöst] PDF-Export verändert willkürlich Zeilenformat

WRITER hat alles, was Sie von einer modernen, voll ausgestatteten Textverarbeitung erwarten.
Antworten
MaddinR
Beiträge: 42
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:19

[gelöst] PDF-Export verändert willkürlich Zeilenformat

Beitrag von MaddinR » Mo 3. Jul 2017, 22:15

LO-Version 5.2.7.2
Debian 9

Moin @ all

Ich habe ein merkwürdiges Problem beim Export eines Writer-Dokumentes in eine PDF. Es soll später möglich sein, den Text im PDF zu markieren und zu kopieren... aber genau das funktioniert nicht so, wie es sein soll:

Hier ein kleines sinnbefreites Beispiel.... wenn ich solches Konstrukt im Text habe, in einer Mono-Schriftart und mit Blanks dazwischen, kann ich es später in der PDF zwar kopieren, aber nicht mehr woanders sinnvoll einfügen. Ich sehe schon im PDF, dass 3 Spalten gebildet wurden, obwohl es tatsächlich einzelne komplett mit Zeichen gefüllte Zeilen im Writer-Doc sind... eben Buchstaben und Blanks.

Code: Alles auswählen

maddin             Essen              oben
fritz              Düsseldorf         unten
michael            Köln               rechts
Beim Einfügen kommt dann das raus:

Code: Alles auswählen

maddin
fritz
michal
Essen
Düsseldorf
Köln
oben
unten
rechts
Wie kann ich einstellen, dass das PDF entsprechend den Inhalten im Writer-Dokument erstellt wird, ohne irgendwas zu interpretieren und umzuformatieren?
Zuletzt geändert von MaddinR am Di 4. Jul 2017, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, Maddin

Benutzeravatar
miesepeter
* LO-Experte *
Beiträge: 2158
Registriert: So 19. Dez 2010, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: PDF-Export verändert willkürlich Zeilenformat

Beitrag von miesepeter » Di 4. Jul 2017, 07:46

Hallo,

ich kann das von dir vorgestellte Problem bei mir nicht feststellen, egal welchen Font ich nehme. Im PDF entstehen bei mir 3 separate Zeilenobjekte, bei denen die Wörter durch Leerzeichen getrennt sind (geprüft mit MasterPDF). Nach dem Kopieren aus dem PDF-Dokument kann ich die 3 Zeilen in den Writer einfügen jeweils als eigene Absätze...

Fragen:
Wie ist das Umfeld deines Textes?
Kommt das gleiche Ergebnis heraus, wenn du über einen PDF-Drucker das PDF-Dokument generierst?
(PDF-Drucker z.B. FreePDF oder PDF24.org)

Ciao

MaddinR
Beiträge: 42
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 12:19

Re: PDF-Export verändert willkürlich Zeilenformat

Beitrag von MaddinR » Di 4. Jul 2017, 13:48

miesepeter hat geschrieben:
Di 4. Jul 2017, 07:46
Kommt das gleiche Ergebnis heraus, wenn du über einen PDF-Drucker das PDF-Dokument generierst?
(PDF-Drucker z.B. FreePDF oder PDF24.org)
Ich habs über cups-pdf gedruckt, aber es scheint, dass Cups nur grafischen Output erzeugt. Textelemente waren bei erster Betrachtung nicht enthalten. Insofern ist das keine Alternative. FreePDF und Konsorten schließen sich natürlich vollkommen aus, einfach deshalb, weil ich kein Windows mehr zur Verfügung habe und das auch nicht mehr einsetzen werde. Siehe erstes Posting = Debian 9. Allerdings hast Du mich dennoch auf die richtige Spur gebracht. Ich hatte ich noch in einem älteren Backup eine alte Win-XP-VM, die ich noch mal eben reanimieren konnte. Und die 32b-Portable-Version von Sumatra hat gezeigt, dass es anscheinend gar nicht am Erstellen (Export) als PDF gelegen hat, sondern an der Interpretation der Inhalte meiner Linux-PDF-Viewer.... so ein shit. Aber weil mich Windows nun ja mal gar nicht mehr interessiert, muss ich mir für dieses Problem ne andere Lösung überlegen.

Danke für Deinen Hinweis.
Gruß, Maddin


An alle, die das LibreOffice-Forum gern nutzen und unterstützen wollen:


Bitte helfen Sie uns mit 7 Euro pro Monat.
Durch Ihren Beitrag tragen Sie dazu bei, unsere laufenden Kosten für die kommenden Monate zu decken.
Unkompliziert per Kreditkarte oder PayPal.
Als ein kleines Dankeschön werden Sie im LO-Forum als SUPPORTER gekennzeichnet.



Antworten